Pro und Contra Globalisierung

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Pro und Contra Globalisierung by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom ISBN: 9783638420983
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
ISBN: 9783638420983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 72/80 (90%), Hochschule für Bankwirtschaft , 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit fast das Pro und Contra der Globalisierung kurz und präzise zusammen. Der Inhalt der Arbeit zeigt die Kontroverse der Gloabalisierung auf um final eine Beurteilung des aktuellen Meinungsstandes in Bezug desselben darzustellen. Es wird zunächst auf die elementare Frage nach der Definition der Begrifflichkeit der Globalisierung und der histroischen Entwicklung eingegangen. Darauf aufbauend erfolgt eine Gegenüberstellung der Globalisierung und der Regionalisierung. Im weiteren Verlauf erfolgt ein Vergleich der Pro- und Contra Argumente. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen und ein Ausblick zur Globalisierungsentwicklung ableiten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 72/80 (90%), Hochschule für Bankwirtschaft , 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit fast das Pro und Contra der Globalisierung kurz und präzise zusammen. Der Inhalt der Arbeit zeigt die Kontroverse der Gloabalisierung auf um final eine Beurteilung des aktuellen Meinungsstandes in Bezug desselben darzustellen. Es wird zunächst auf die elementare Frage nach der Definition der Begrifflichkeit der Globalisierung und der histroischen Entwicklung eingegangen. Darauf aufbauend erfolgt eine Gegenüberstellung der Globalisierung und der Regionalisierung. Im weiteren Verlauf erfolgt ein Vergleich der Pro- und Contra Argumente. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen und ein Ausblick zur Globalisierungsentwicklung ableiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Einbürgerung by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Kulturdimension und nationale Werte im interkulturellen Vergleich by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Systematisch-theologische Überlegungen zum Sakrament der Ehe by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Evo Morales - Die Konstitution einer neuen lateinamerikanischen Heldenfigur by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Das neue europäische Finanzaufsichtssystem by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Die EG und das Arbeitsrecht by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Was heißt Glauben? by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Menschen am Abgrund by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Die Darstellung und Vermittlung von präsentischen, präteritalen und futurischen Verbalformen des Portugiesischen, Spanischen, Französischen und Italienischen für deutschsprachige Lernende by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Pflege-Überleitung. Schnittstellenprobleme im deutschen Gesundheitswesen by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book E-Learning: Ein neues Instrument kritisch betrachtet aus der Sicht betrieblicher Personalentwicklung by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Eine große oder kleine Republik? by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book The Native Speaker Ideal in the EFL Classroom by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Neue Anforderungen an die Qualifikation von Aufsichtsratsmitgliedern by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy