Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Elementary, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik by Angelika Wiehl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelika Wiehl ISBN: 9783653957105
Publisher: Peter Lang Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Angelika Wiehl
ISBN: 9783653957105
Publisher: Peter Lang
Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Theoriekonzept der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden von Angelika Wiehl beschreitet Neuland, da zum Theoriebestand der Waldorfpädagogik bisher wenige wissenschaftliche Arbeiten vorliegen – und das, obwohl seit 2000 das wissenschaftliche Interesse an der Waldorfpädagogik stetig steigt. Als zentralen Punkt hebt die Autorin hervor, dass die Unterrichtsmethode mit dem Weg identisch sei, den die Erkenntnis geht. Das Buch stellt argumentativ klar begründet ein neues Forschungsfeld vor, das eine große Relevanz für den zukünftigen Dialog zwischen der Allgemeinen Pädagogik und der Waldorfpädagogik hat. In der Propädeutik der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden wird die Waldorfpädagogik als ein entwicklungsoffenes Arbeitsfeld vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Theoriekonzept der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden von Angelika Wiehl beschreitet Neuland, da zum Theoriebestand der Waldorfpädagogik bisher wenige wissenschaftliche Arbeiten vorliegen – und das, obwohl seit 2000 das wissenschaftliche Interesse an der Waldorfpädagogik stetig steigt. Als zentralen Punkt hebt die Autorin hervor, dass die Unterrichtsmethode mit dem Weg identisch sei, den die Erkenntnis geht. Das Buch stellt argumentativ klar begründet ein neues Forschungsfeld vor, das eine große Relevanz für den zukünftigen Dialog zwischen der Allgemeinen Pädagogik und der Waldorfpädagogik hat. In der Propädeutik der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden wird die Waldorfpädagogik als ein entwicklungsoffenes Arbeitsfeld vorgestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Figuraciones del deseo y coyunturas generacionales en literatura y cine postdictatorial by Angelika Wiehl
Cover of the book Rhetoric, Discourse and Knowledge by Angelika Wiehl
Cover of the book José de Acostas «De procuranda Indorum salute» by Angelika Wiehl
Cover of the book Mentale Fitness im Golf by Angelika Wiehl
Cover of the book Umweltschutz bei Planung und Realisierung von Großprojekten im Vergleich zwischen Deutschland und Suedkorea by Angelika Wiehl
Cover of the book Der Ausgleich konkurrierender Ehegattenunterhaltsansprueche by Angelika Wiehl
Cover of the book Re-Assembly Required by Angelika Wiehl
Cover of the book Ensayo sobre el lenguaje ritual by Angelika Wiehl
Cover of the book Las figuras paradójicas de César Aira by Angelika Wiehl
Cover of the book Evidentiality and Modality in European Languages by Angelika Wiehl
Cover of the book The Idea of the University by Angelika Wiehl
Cover of the book A Critical Analysis of the Interpretation of the Doctrine of «Justification by Faith Alone» by the Lutheran Church of Christ in Nigeria, Gongola Diocese by Angelika Wiehl
Cover of the book 2284 World Society by Angelika Wiehl
Cover of the book Ethnic Minorities of Central and Eastern Europe in the Internet Space by Angelika Wiehl
Cover of the book Rhetoric, Knowledge and the Public Sphere by Angelika Wiehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy