Prophet oder Scharlatan? Eine Untersuchung der Gestalt Bileams in Numeri 22-24

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Prophet oder Scharlatan? Eine Untersuchung der Gestalt Bileams in Numeri 22-24 by Johannes Fraiss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Fraiss ISBN: 9783638506090
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Fraiss
ISBN: 9783638506090
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Alttestamentliche Bibelwissenschaft), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Prophet oder Scharlatan? Diese Frage stellte sich sinngemäß schon George W. Coats in seinem viel zitierten Artikel'Balaam: Sinner or Saint?'aus dem Jahr 1973. Einiges ist seither dazu geschrieben worden, angeregt wurde die Diskussion nicht zuletzt durch die 1976 und nochmals 1989 von Jacob Hoftijzer publizierten Ausgrabungsergebnisse welche einmalig in der Forschungsgeschichte - eine biblische Person des neunten vorchristlichen Jahrhunderts außerbiblisch zu bezeugen scheinen. Ausgehend von einer möglichst knappen Definition wollen wir Magie bzw. Zauberei auf die Folie des Alten Testaments legen und anhand der Perikope über den heidnischen Magier Bileam in Numeri 22-24 herausfiltern, wie der kanonisierte Text damit umgeht. Schlaglichter auf die Umwelt des Alten Orient und die Nachwirkung des biblischen Textes sollen schließlich die Sicht der Dinge vervollständigen und abrunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Alttestamentliche Bibelwissenschaft), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Prophet oder Scharlatan? Diese Frage stellte sich sinngemäß schon George W. Coats in seinem viel zitierten Artikel'Balaam: Sinner or Saint?'aus dem Jahr 1973. Einiges ist seither dazu geschrieben worden, angeregt wurde die Diskussion nicht zuletzt durch die 1976 und nochmals 1989 von Jacob Hoftijzer publizierten Ausgrabungsergebnisse welche einmalig in der Forschungsgeschichte - eine biblische Person des neunten vorchristlichen Jahrhunderts außerbiblisch zu bezeugen scheinen. Ausgehend von einer möglichst knappen Definition wollen wir Magie bzw. Zauberei auf die Folie des Alten Testaments legen und anhand der Perikope über den heidnischen Magier Bileam in Numeri 22-24 herausfiltern, wie der kanonisierte Text damit umgeht. Schlaglichter auf die Umwelt des Alten Orient und die Nachwirkung des biblischen Textes sollen schließlich die Sicht der Dinge vervollständigen und abrunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einblicke in den Bergbau und die Moschusochsen-Haltung der Provinz Quebec von 1876-1976 by Johannes Fraiss
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich by Johannes Fraiss
Cover of the book Depression im Alter by Johannes Fraiss
Cover of the book Durchsichtige Wörter nach Gauger by Johannes Fraiss
Cover of the book Praktikumsbericht mit Unterrichtseinheit zum Thema 'Kinderrechte' by Johannes Fraiss
Cover of the book Abtreibung. Ethische Positionen by Johannes Fraiss
Cover of the book Der Airbag. Luftsack, Gasgeneratoren und Sensorik/Elektronik by Johannes Fraiss
Cover of the book Bildung und Tradition von Familiengut in Augsburg anhand der Familie Fugger mit einer kurzen Synopse zur Familie Welser by Johannes Fraiss
Cover of the book 'Wie bringt man unterschiedliche Menschen zu einer Theatergruppe zusammen?' by Johannes Fraiss
Cover of the book Employer Branding. Arbeitgebermarke. Grundlagen, Zielsetzung, Kommunikationskanäle by Johannes Fraiss
Cover of the book Modellierung eines Webshops für ein Versandhandelsunternehmen mit UML 2.0 by Johannes Fraiss
Cover of the book 'Gehen, ging, gegangen' von Jenny Erpenbeck. Thematische Schwerpunkte, Figurenkonstellation, zentrales Motiv und Symbol by Johannes Fraiss
Cover of the book Atomenergie als Brückentechnologie by Johannes Fraiss
Cover of the book Die rechtliche Situation Bergkarabachs. Möglichkeiten eines Krisenmanagements by Johannes Fraiss
Cover of the book Die System- und Prozessprüfung im Rahmen des Risikoorientierten Prüfungsansatzes unter Berücksichtigung der Prüfungsstandards IDW 260, 330 und IDW RS FAIT 1 by Johannes Fraiss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy