Protestantismus und Politik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Lutheran, Church, Church & State
Cover of the book Protestantismus und Politik by Wolfgang Schäuble, Claudius Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Schäuble ISBN: 9783532600146
Publisher: Claudius Verlag Publication: January 16, 2017
Imprint: Claudius Verlag Language: German
Author: Wolfgang Schäuble
ISBN: 9783532600146
Publisher: Claudius Verlag
Publication: January 16, 2017
Imprint: Claudius Verlag
Language: German

Der Protestantismus in Deutschland steht vor einer ungewissen Zukunft. Daran ändert auch das aufwändig zelebrierte Reformationsjubiläum nichts. Sinkende Mitgliederzahlen und zunehmende Überalterung zeugen von einem Akzeptanzdefizit der evangelischen Landeskirchen. Damit nicht genug, so Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister und bekennender Protestant: Die Evangelische Kirche gefällt sich im Gestus des ständigen politischen Bekenntnisses. Sie vermittelt gerade in Zeiten vielfacher und gravierender Krisen den Eindruck, politische Überzeugungen seien ein festeres Band als der gemeinsame Glaube. Das führt dazu, dass sich Christen mit abweichenden politischen Meinungen schnell ausgeschlossen fühlen. Vor allem aber untergräbt die permanente Politisierung der Religion deren spirituelle Basis, aus der doch gerade ihre besondere Überzeugungskraft, nicht zuletzt für Politiker, erwächst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Protestantismus in Deutschland steht vor einer ungewissen Zukunft. Daran ändert auch das aufwändig zelebrierte Reformationsjubiläum nichts. Sinkende Mitgliederzahlen und zunehmende Überalterung zeugen von einem Akzeptanzdefizit der evangelischen Landeskirchen. Damit nicht genug, so Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister und bekennender Protestant: Die Evangelische Kirche gefällt sich im Gestus des ständigen politischen Bekenntnisses. Sie vermittelt gerade in Zeiten vielfacher und gravierender Krisen den Eindruck, politische Überzeugungen seien ein festeres Band als der gemeinsame Glaube. Das führt dazu, dass sich Christen mit abweichenden politischen Meinungen schnell ausgeschlossen fühlen. Vor allem aber untergräbt die permanente Politisierung der Religion deren spirituelle Basis, aus der doch gerade ihre besondere Überzeugungskraft, nicht zuletzt für Politiker, erwächst.

More books from Church & State

Cover of the book Leviathan (Wisehouse Classics - The Original Authoritative Edition) by Wolfgang Schäuble
Cover of the book Authenticity And Islamic Liberalism by Wolfgang Schäuble
Cover of the book Misrecognitions by Wolfgang Schäuble
Cover of the book After Secular Law by Wolfgang Schäuble
Cover of the book Acting for Others by Wolfgang Schäuble
Cover of the book The Paradox of Church and World by Wolfgang Schäuble
Cover of the book The Clapham Sect by Wolfgang Schäuble
Cover of the book The Bread of the Strong by Wolfgang Schäuble
Cover of the book Public Funding of Religions in Europe by Wolfgang Schäuble
Cover of the book Espiritualidad y política by Wolfgang Schäuble
Cover of the book Advice for Callow Jurists and Gullible Mendicants on Befriending Emirs by Wolfgang Schäuble
Cover of the book John Owen and the Civil War Apocalypse by Wolfgang Schäuble
Cover of the book Beyond Jihad by Wolfgang Schäuble
Cover of the book The Faiths of the Postwar Presidents by Wolfgang Schäuble
Cover of the book Hearts Beat Strong by Wolfgang Schäuble
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy