Prototyping in der Softwareentwicklung

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Prototyping in der Softwareentwicklung by Ulf Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulf Schröder ISBN: 9783640361977
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulf Schröder
ISBN: 9783640361977
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats 'Prototyping in der Softwareentwicklung' sollen in einem Überblick die Arten, Wirkungsweise sowie Konsequenzen von Prototypen in der Softwareentwicklung dargestellt werden. Hierzu werden eingangs die Begriffe Prototyp und Prototyping definiert und abgegrenzt. Anschließend wird auf rückkopplungsbedingte Probleme der Softwareentwicklung eingegangen und das Prototyping als mögliches Lösungsmodell vorgestellt. In Kapitel 4 wird anschließend auf Prototyping-Modell sowie ihre Wirkung im Softwareentwicklungsprozess eingegangen. Kapitel 6 beinhaltet die Darstellung einzelner Prototypen und ihrer Aufgaben in der Softwareentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats 'Prototyping in der Softwareentwicklung' sollen in einem Überblick die Arten, Wirkungsweise sowie Konsequenzen von Prototypen in der Softwareentwicklung dargestellt werden. Hierzu werden eingangs die Begriffe Prototyp und Prototyping definiert und abgegrenzt. Anschließend wird auf rückkopplungsbedingte Probleme der Softwareentwicklung eingegangen und das Prototyping als mögliches Lösungsmodell vorgestellt. In Kapitel 4 wird anschließend auf Prototyping-Modell sowie ihre Wirkung im Softwareentwicklungsprozess eingegangen. Kapitel 6 beinhaltet die Darstellung einzelner Prototypen und ihrer Aufgaben in der Softwareentwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Meinungsführerschaft auf Facebook by Ulf Schröder
Cover of the book Die Haftung der Europäischen Zentralbank (EZB) by Ulf Schröder
Cover of the book Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika by Ulf Schröder
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Optimierung von Geschäftsprozessen by Ulf Schröder
Cover of the book Topografisches Lesen: Kloster und Schloss in 'Die Elixiere des Teufels' von E.T.A. Hoffmann by Ulf Schröder
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Sprachphilosophien Humboldts und Chomskys by Ulf Schröder
Cover of the book Interaktionsformen im Sport - Kommunizieren, Kooperieren, Konkurrieren, Helfen/Schädigen by Ulf Schröder
Cover of the book Ethik in der Sozialpädagogik by Ulf Schröder
Cover of the book Theorie der Macht bei Niklas Luhmann by Ulf Schröder
Cover of the book Wie können mathematische Kompetenzen im heterogenen Elementarunterricht optimal gefördert werden by Ulf Schröder
Cover of the book A study of occupational stress of secondary school teachers by Ulf Schröder
Cover of the book Die Sach - und Beziehungsebene in der Kommunikation zwischen Frauen und Männern - Problemanalyse, Hintergründe und Lösungen by Ulf Schröder
Cover of the book Einsatz elektronischer Signaturen in der Sozialversicherung by Ulf Schröder
Cover of the book Epikur und der Tod by Ulf Schröder
Cover of the book Joachim von Ortenburg - Die Frage nach der Reichsunmittelbarkeit by Ulf Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy