Prozessbeschaeftigung als unfreiwillige Weiterbeschaeftigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Prozessbeschaeftigung als unfreiwillige Weiterbeschaeftigung by Lukas Middel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Middel ISBN: 9783653982282
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lukas Middel
ISBN: 9783653982282
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Zwischen dem Zugang einer Kündigung und dem rechtskräftigen Abschluss eines Kündigungsschutzstreits liegt mitunter ein langwieriger, schwebebehafteter Zwischenzustand. Dieser Schwebelage wird durch die Rechtsprechung seit der Leitentscheidung des Großen Senats des Bundesarbeitsgerichts durch die Anerkennung eines allgemeinen Weiterbeschäftigungsanspruchs Rechnung getragen. Erfolgt die Weiterbeschäftigung nicht einvernehmlich im Wege eines freiwilligen Prozessarbeitsverhältnisses, steht sie unter dem Eindruck drohender Zwangsvollstreckung und erweist sich als unfreiwillige Prozessbeschäftigung. Die Einordnung dieser unfreiwilligen Prozessbeschäftigung wirft zahlreiche dogmatische Fragen auf, die in dieser Untersuchung behandelt werden. Die Prozessbeschäftigung erfüllt nach Ansicht des Verfassers dabei nicht lediglich ein ideelles Beschäftigungsinteresse des Arbeitnehmers; sie erweist sich vielmehr als Rechtsverhältnis mit existentieller Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischen dem Zugang einer Kündigung und dem rechtskräftigen Abschluss eines Kündigungsschutzstreits liegt mitunter ein langwieriger, schwebebehafteter Zwischenzustand. Dieser Schwebelage wird durch die Rechtsprechung seit der Leitentscheidung des Großen Senats des Bundesarbeitsgerichts durch die Anerkennung eines allgemeinen Weiterbeschäftigungsanspruchs Rechnung getragen. Erfolgt die Weiterbeschäftigung nicht einvernehmlich im Wege eines freiwilligen Prozessarbeitsverhältnisses, steht sie unter dem Eindruck drohender Zwangsvollstreckung und erweist sich als unfreiwillige Prozessbeschäftigung. Die Einordnung dieser unfreiwilligen Prozessbeschäftigung wirft zahlreiche dogmatische Fragen auf, die in dieser Untersuchung behandelt werden. Die Prozessbeschäftigung erfüllt nach Ansicht des Verfassers dabei nicht lediglich ein ideelles Beschäftigungsinteresse des Arbeitnehmers; sie erweist sich vielmehr als Rechtsverhältnis mit existentieller Bedeutung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ecumenism in Praxis by Lukas Middel
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation im Fremdsprachenunterricht Deutsch nach Englisch by Lukas Middel
Cover of the book La triple chaîne prédicative by Lukas Middel
Cover of the book Justice in Search of Leaders by Lukas Middel
Cover of the book Humanitats a la xarxa: món medieval - Humanities on the web: the medieval world by Lukas Middel
Cover of the book Fremdheit Gedaechtnis Translation by Lukas Middel
Cover of the book Der Entrepreneur und die unternehmerischen Handlungsfelder by Lukas Middel
Cover of the book «Yin-Yang» Interplay by Lukas Middel
Cover of the book Der Uebergang zur Elternschaft mit oder ohne Trauschein by Lukas Middel
Cover of the book Goethes «Walpurgisnacht»-Trilogie by Lukas Middel
Cover of the book Estudios sobre el léxico by Lukas Middel
Cover of the book Lexicografía y didáctica by Lukas Middel
Cover of the book Goetzendaemmerung Crépuscule des Idoles by Lukas Middel
Cover of the book The Ordinary and the Short Story by Lukas Middel
Cover of the book Modellierung des Staatsbudgets auf der Ebene der Bundeslaender by Lukas Middel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy