Punkökonomie

Stilistische Ausbeutung des gesellschaftlichen Randes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Punkökonomie by Ernst Mohr, kursbuch.edition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Mohr ISBN: 9783946514183
Publisher: kursbuch.edition Publication: September 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ernst Mohr
ISBN: 9783946514183
Publisher: kursbuch.edition
Publication: September 15, 2016
Imprint:
Language: German

Hipster, Punks und der "große Klau" Am gesellschaftlichen Rand versammeln sich Subkulturen und Jugendkulturen. Ökonomisch gesehen stellt er also Risikogebiet dar: häufig niedriger Bildungsstand, verbreitet Arbeitslosigkeit, dafür hohe Sozialkosten – kurz: reiner Kostenfaktor in der Gesamtbilanz. So die eine Sicht. Eine andere erkennt, dass der innovationswirksame Wandel des Zeitgeistes vom Rand her befeuert wird, kaum von der "tragenden" Mitte der Gesellschaft. Habitus, Lebensstil, Mode als Rebellion – das funktioniert so lange, bis der Mainstream zugreift, Versatzstücke der Gegenkultur übernimmt und sich als neuen Trend einverleibt. Damit ist der Lauf der Kommerzialisierung eröffnet und der Rand gezwungen, Neues zu produzieren. Sonst funktionieren seine gegenkulturellen Botschaften nicht mehr. Also doch nicht nur Kostenfaktor? Welches wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen Rand und Mainstream hier am Werk ist, dieser Frage geht Ernst Mohr in brillanter Weise nach. Und zeigt, warum und wie dieses Spiel zwischen dem produktiven Konsumenten als neuem Wirtschaftssubjekt und der Geschmacksindustrie als dessen Ausbeuter so gut funktioniert. "Der Rand produziert (Stil), der Mainstream konsumiert (ihn auch) und der Markt dazwischen ist auch noch für irgendetwas da."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hipster, Punks und der "große Klau" Am gesellschaftlichen Rand versammeln sich Subkulturen und Jugendkulturen. Ökonomisch gesehen stellt er also Risikogebiet dar: häufig niedriger Bildungsstand, verbreitet Arbeitslosigkeit, dafür hohe Sozialkosten – kurz: reiner Kostenfaktor in der Gesamtbilanz. So die eine Sicht. Eine andere erkennt, dass der innovationswirksame Wandel des Zeitgeistes vom Rand her befeuert wird, kaum von der "tragenden" Mitte der Gesellschaft. Habitus, Lebensstil, Mode als Rebellion – das funktioniert so lange, bis der Mainstream zugreift, Versatzstücke der Gegenkultur übernimmt und sich als neuen Trend einverleibt. Damit ist der Lauf der Kommerzialisierung eröffnet und der Rand gezwungen, Neues zu produzieren. Sonst funktionieren seine gegenkulturellen Botschaften nicht mehr. Also doch nicht nur Kostenfaktor? Welches wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen Rand und Mainstream hier am Werk ist, dieser Frage geht Ernst Mohr in brillanter Weise nach. Und zeigt, warum und wie dieses Spiel zwischen dem produktiven Konsumenten als neuem Wirtschaftssubjekt und der Geschmacksindustrie als dessen Ausbeuter so gut funktioniert. "Der Rand produziert (Stil), der Mainstream konsumiert (ihn auch) und der Markt dazwischen ist auch noch für irgendetwas da."

More books from Reference

Cover of the book Ethical Leadership and the Community College by Ernst Mohr
Cover of the book Nature and Needs of Individuals with Autism Spectrum Disorders and Other Severe Disabilities by Ernst Mohr
Cover of the book Methods in Bilingual Reading Comprehension Research by Ernst Mohr
Cover of the book Ministry Mess Management by Ernst Mohr
Cover of the book The Pups Abc Adventure by Ernst Mohr
Cover of the book The Advancement of Learning [Christmas Summary Classics] by Ernst Mohr
Cover of the book Child Psychology in Action by Ernst Mohr
Cover of the book High-Temperature Superconductivity 34 Success Secrets - 34 Most Asked Questions On High-Temperature Superconductivity - What You Need To Know by Ernst Mohr
Cover of the book Discover - Découvrir - Entdecken Sie Kalk - Rath Heumar by Ernst Mohr
Cover of the book Der tote Gott - Ernesto Sabato und die Heimatlosigkeit in der modernen Welt by Ernst Mohr
Cover of the book 1001+ 演習 日本語 - モン族 by Ernst Mohr
Cover of the book El mapa “rojo” del pecado by Ernst Mohr
Cover of the book Crafting the Short Story by Ernst Mohr
Cover of the book Words - An Integrational Approach by Ernst Mohr
Cover of the book Brain Haulage Ltd: A Company History 1950-1992 by Ernst Mohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy