Puppenhaus und Zinnsoldat

Kindheit in der Kaiserzeit

Nonfiction, History
Cover of the book Puppenhaus und Zinnsoldat by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Unterreiner, Sabine Fellner ISBN: 9783902862365
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: May 28, 2013
Imprint: Language: German
Author: Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
ISBN: 9783902862365
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: May 28, 2013
Imprint:
Language: German

Wie es damals war, ein Kind zu sein Adrett gekleidete, wohlerzogene rotwangige Kinder an der Hand ihrer Eltern beim Sonntagsspaziergang prägen das Kinderbild des 19. Jahrhunderts. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart einen kindlichen Alltag, der von Zucht, Gehorsam und Unterordnung unter die väterliche Autorität geprägt war und in unteren sozialen Schichten sogar harte Arbeit bedeutete. Doch selbst das Kindsein bei Hof war kein Leben im "Schlaraffenland", sondern vielmehr ein von Geburt an exakt vorgegebener Lebensweg. Ab den frühesten Kindertagen begann die Vorbereitung auf ein diszipliniertes Erwachsenenleben voller Verpflichtungen. Die Autorinnen beleuchten den harten Alltag von Arbeiterkindern wie der später führenden Sozialdemokratin Adelheid Popp, zeigen die düstere Atmosphäre der bürgerlichen Kindheit von Marie von Ebner-Eschenbach bis Stefan Zweig und geben berührende Einblicke in die spartanischen kaiserlichen Kindskammern von Maria Theresia bis Kronprinz Rudolf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie es damals war, ein Kind zu sein Adrett gekleidete, wohlerzogene rotwangige Kinder an der Hand ihrer Eltern beim Sonntagsspaziergang prägen das Kinderbild des 19. Jahrhunderts. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart einen kindlichen Alltag, der von Zucht, Gehorsam und Unterordnung unter die väterliche Autorität geprägt war und in unteren sozialen Schichten sogar harte Arbeit bedeutete. Doch selbst das Kindsein bei Hof war kein Leben im "Schlaraffenland", sondern vielmehr ein von Geburt an exakt vorgegebener Lebensweg. Ab den frühesten Kindertagen begann die Vorbereitung auf ein diszipliniertes Erwachsenenleben voller Verpflichtungen. Die Autorinnen beleuchten den harten Alltag von Arbeiterkindern wie der später führenden Sozialdemokratin Adelheid Popp, zeigen die düstere Atmosphäre der bürgerlichen Kindheit von Marie von Ebner-Eschenbach bis Stefan Zweig und geben berührende Einblicke in die spartanischen kaiserlichen Kindskammern von Maria Theresia bis Kronprinz Rudolf.

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Vater Morgana by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Eingespritzt by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Licht und Schatten by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Gusto auf Grado by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book "Leicht muss man sein" by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Die Villen von Bad Ischl by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Elijah & seine Raben by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Nicht ohne meinen Schweinehund by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Ein Trottel kommt selten allein by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book "Wir hätten in einem Rosengarten sitzen können" by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book "Weil ich die Menschen liebe" by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Und Danke für den Apfel by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Die Babenberger sind an allem Schuld by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Hansi Hinterseer rettet die Welt by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
Cover of the book Der Mann, der Weltmeisterin wurde by Katrin Unterreiner, Sabine Fellner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy