Quick Guide Bildrechte

Rechtssichere Bildnutzung für Unternehmen, Vereine, Behörden, Journalisten und Fotografen – inklusive DSGVO

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law, Business & Finance
Cover of the book Quick Guide Bildrechte by Christian W. Eggers, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian W. Eggers ISBN: 9783658260170
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 18, 2019
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Christian W. Eggers
ISBN: 9783658260170
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 18, 2019
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch erläutert die rechtskonforme Verwertung von Bildrechten (inklusive kostenlosem Zugang zum digitalen Frage- und Antwort-Set (SN Flashcards) im gedruckten Buch).

Mit diesem bislang einmaligen Quick Guide erhalten Sie auf Basis der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Antworten zu den häufigsten Fragen zur rechtskonformen Verwendung von Bildmaterial. Das Buch richtet sich insbesondere an Nicht-Juristen, die im Marketing, der Öffentlichkeitsarbeit, im Bildrechtemanagement oder als Fotografen arbeiten. Erfahren Sie unter anderem:

  • wie Sie Urheberrechtsfragen bei Bildern klären,
  • wann und wie der Datenschutz bei Personenfotos von Events und Mitarbeiteraktivitäten greift,
  • welche Rechterklärungen Sie bei Fotos von geschützten Produkten, Logos, Markennamen und Designs einholen müssen,
  • was Sie im Umgang mit Architektur- und Sachaufnahmen berücksichtigen müssen,
  • was Sie bei der Nutzung von Bildern im Internet (beispielweise beim Datenschutz von Instagram) beachten müssen,
  • wie Sie mit gemeinfreien Bildern richtig umgehen.

Dank des umfassenden Themenspektrums ist dieses Buch das ideale Nachschlagewerk, mit dem Sie Bildrechte garantiert konform zur DSGVO nutzen.

Umfassende Darstellung aller wichtigen Themengebiete.

Lesen Sie in den einführenden Kapiteln, wie Sie die Bildrechte zu Ihrem Motiv auf den ersten Blick erkennen und welche Nutzungs- und Motivrechte entsprechend Ihres Veröffentlichungskontextes gelten. In den weiteren Kapiteln bringt Ihnen der Autor folgende Rechtsaspekte näher:

  • Menschen fotografieren: Recht am eigenen Bild
  • Umsetzung der Rechtsgrundlage „öffentliches Interesse“
  • Anwendbarkeit des KUG
  • Bilder unter Creative-Commons-Lizenz
  • Rechteklärung zur Veröffentlichung von Personenfotos
  • Wie weit geht die Löschungspflicht von Fotodaten?

Im Fokus stehen typische Anwendungsfälle der DSGVO bei der digitalen Publikation von Fotos, Videos, Logos und Designs. Zur Vertiefung der Inhalte finden Sie in diesem Buch viele Bildbespiele, Leitsätze und Checklisten. Ganz neu ist außerdem ein Frage-Antwort-Quiz mit SN Flashcards, mit dem Sie Ihr Wissen spielerisch vertiefen. Die vorliegende zweite Auflage wurde auf Basis der DSGVO vollständig aktualisiert (inkl. Online-Updates zur aktuellen Rechtsprechung) sowie um ein Kapitel zur Relevanz für die Öffentlichkeitsarbeit in Behörden und öffentlichen Stellen erweitert. Daher ist dieses Buch über die Verwendung von Bildrechten eine Empfehlung für:

• Unternehmen

• Vereine

• Behörden

• Journalisten

• Fotografen

Inklusive digitalem Frage- und Antwort-Set (SN Flashcards) im gedruckten Buch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch erläutert die rechtskonforme Verwertung von Bildrechten (inklusive kostenlosem Zugang zum digitalen Frage- und Antwort-Set (SN Flashcards) im gedruckten Buch).

Mit diesem bislang einmaligen Quick Guide erhalten Sie auf Basis der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Antworten zu den häufigsten Fragen zur rechtskonformen Verwendung von Bildmaterial. Das Buch richtet sich insbesondere an Nicht-Juristen, die im Marketing, der Öffentlichkeitsarbeit, im Bildrechtemanagement oder als Fotografen arbeiten. Erfahren Sie unter anderem:

Dank des umfassenden Themenspektrums ist dieses Buch das ideale Nachschlagewerk, mit dem Sie Bildrechte garantiert konform zur DSGVO nutzen.

Umfassende Darstellung aller wichtigen Themengebiete.

Lesen Sie in den einführenden Kapiteln, wie Sie die Bildrechte zu Ihrem Motiv auf den ersten Blick erkennen und welche Nutzungs- und Motivrechte entsprechend Ihres Veröffentlichungskontextes gelten. In den weiteren Kapiteln bringt Ihnen der Autor folgende Rechtsaspekte näher:

Im Fokus stehen typische Anwendungsfälle der DSGVO bei der digitalen Publikation von Fotos, Videos, Logos und Designs. Zur Vertiefung der Inhalte finden Sie in diesem Buch viele Bildbespiele, Leitsätze und Checklisten. Ganz neu ist außerdem ein Frage-Antwort-Quiz mit SN Flashcards, mit dem Sie Ihr Wissen spielerisch vertiefen. Die vorliegende zweite Auflage wurde auf Basis der DSGVO vollständig aktualisiert (inkl. Online-Updates zur aktuellen Rechtsprechung) sowie um ein Kapitel zur Relevanz für die Öffentlichkeitsarbeit in Behörden und öffentlichen Stellen erweitert. Daher ist dieses Buch über die Verwendung von Bildrechten eine Empfehlung für:

• Unternehmen

• Vereine

• Behörden

• Journalisten

• Fotografen

Inklusive digitalem Frage- und Antwort-Set (SN Flashcards) im gedruckten Buch.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Preispsychologie by Christian W. Eggers
Cover of the book Persönlichkeit und Führung by Christian W. Eggers
Cover of the book Angewandte Makroökonomie by Christian W. Eggers
Cover of the book Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau by Christian W. Eggers
Cover of the book Vergaberecht in der Unternehmenspraxis by Christian W. Eggers
Cover of the book Technische Strömungsmechanik by Christian W. Eggers
Cover of the book Operations Management by Christian W. Eggers
Cover of the book Handbuch Internationale Beziehungen by Christian W. Eggers
Cover of the book Strategisches Kompetenzmanagement 2.0 by Christian W. Eggers
Cover of the book Indizes in der Wertpapieranlage by Christian W. Eggers
Cover of the book Produktivität von industriellen Dienstleistungen in der betrieblichen Praxis by Christian W. Eggers
Cover of the book Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie by Christian W. Eggers
Cover of the book Kryptologie by Christian W. Eggers
Cover of the book Gemeinsam interpretieren by Christian W. Eggers
Cover of the book Handbuch Sozialraum by Christian W. Eggers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy