Radsporttraining mit der Methode Obree

Nonfiction, Sports, Motor Sports
Cover of the book Radsporttraining mit der Methode Obree by Graeme Obree, Covadonga Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Graeme Obree ISBN: 9783957260048
Publisher: Covadonga Verlag Publication: March 23, 2015
Imprint: Covadonga Verlag Language: German
Author: Graeme Obree
ISBN: 9783957260048
Publisher: Covadonga Verlag
Publication: March 23, 2015
Imprint: Covadonga Verlag
Language: German

Wer sonst als Graeme Obree besäße die Vorstellungskraft und den genialen Scharfsinn, um zum Kern des Problems durchzudringen, wie man als Radfahrer das meiste aus seinen Möglichkeiten macht. Seine verblüffenden Ideen und innovativen Ansätze haben ihn mit bescheidensten Mitteln, praktisch ohne Geld und Unterstützung, in die Weltspitze des Radsports geführt und zwei Mal den legendären Stundenweltrekord erobern lassen - eine inspirierende Geschichte, die als The Flying Scotsman sogar für das Kino verfilmt wurde. Nun hat Graeme Obree das etwas andere Trainings-Handbuch geschrieben. Denn er ist überzeugt: Seine unkonventionellen Ideen und Methoden werden auch anderen Amateur- und Hobby-Radsportlern helfen, sich und alle Welt mit unerwarteten Leistungssteigerungen zu verblüffen. Mit unbestechlichem Blick befreit er die athletische Herausforderung des Radfahrens von allem unnötigen Beiwerk - stets mit dem Fokus auf die eine entscheidende Frage: Was spart mir am Tag X wertvolle Minuten und Sekunden? Obree vermittelt er seinen Lesern Kapitel für Kapitel radikal neue Einsichten in Technik, Training, Psychologie und Ernährung, mitsamt der klaren Logik, auf die sich seine Innovationen stützen. Nicht zuletzt lüftet dieses Buch erstmals im Detail eines der bestgehüteten Geheimnisse der Radsportwelt: Graeme Obrees revolutionäre Drei-Zug-Atemtechnik, die mit weniger Anstrengung mehr Sauerstoff ins Blut befördern soll. »Graeme Obree ist ein Genie im wahrsten Sinne des Wortes. Seine verblüffende Fähigkeit, Probleme aus einem Blickwinkel anzugehen, auf den niemand anderes gekommen wäre, macht ihn einmalig. Er ist in der Lage, die Welt auf andere Weise zu sehen als wir Normalsterblichen. So entdeckt er immer wieder neue Ideen und Lösungen, die einen schmunzeln, den Kopf schütteln und erstaunt ausrufen lassen: Mein Gott, warum ist mir das nicht eingefallen?!« - Sir Chris Hoy, sechsfacher Olympiasieger im Bahnradsport Der Autor: Graeme Obree, Jahrgang 1965, zweimaliger Weltmeister und Stundenweltrekordler im Radsport, Mitglied der »British Cycling Hall of Fame« und der »Scottish Sports Hall of Fame«. Sein Ehrgeiz als Athlet und Tüftler ist bis heute ungebrochen: Unlängst stellte er bei den World Human Speed Championships mit einem selbstgebauten Rad einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für »Human Powered Vehicles« in Bauchlage auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer sonst als Graeme Obree besäße die Vorstellungskraft und den genialen Scharfsinn, um zum Kern des Problems durchzudringen, wie man als Radfahrer das meiste aus seinen Möglichkeiten macht. Seine verblüffenden Ideen und innovativen Ansätze haben ihn mit bescheidensten Mitteln, praktisch ohne Geld und Unterstützung, in die Weltspitze des Radsports geführt und zwei Mal den legendären Stundenweltrekord erobern lassen - eine inspirierende Geschichte, die als The Flying Scotsman sogar für das Kino verfilmt wurde. Nun hat Graeme Obree das etwas andere Trainings-Handbuch geschrieben. Denn er ist überzeugt: Seine unkonventionellen Ideen und Methoden werden auch anderen Amateur- und Hobby-Radsportlern helfen, sich und alle Welt mit unerwarteten Leistungssteigerungen zu verblüffen. Mit unbestechlichem Blick befreit er die athletische Herausforderung des Radfahrens von allem unnötigen Beiwerk - stets mit dem Fokus auf die eine entscheidende Frage: Was spart mir am Tag X wertvolle Minuten und Sekunden? Obree vermittelt er seinen Lesern Kapitel für Kapitel radikal neue Einsichten in Technik, Training, Psychologie und Ernährung, mitsamt der klaren Logik, auf die sich seine Innovationen stützen. Nicht zuletzt lüftet dieses Buch erstmals im Detail eines der bestgehüteten Geheimnisse der Radsportwelt: Graeme Obrees revolutionäre Drei-Zug-Atemtechnik, die mit weniger Anstrengung mehr Sauerstoff ins Blut befördern soll. »Graeme Obree ist ein Genie im wahrsten Sinne des Wortes. Seine verblüffende Fähigkeit, Probleme aus einem Blickwinkel anzugehen, auf den niemand anderes gekommen wäre, macht ihn einmalig. Er ist in der Lage, die Welt auf andere Weise zu sehen als wir Normalsterblichen. So entdeckt er immer wieder neue Ideen und Lösungen, die einen schmunzeln, den Kopf schütteln und erstaunt ausrufen lassen: Mein Gott, warum ist mir das nicht eingefallen?!« - Sir Chris Hoy, sechsfacher Olympiasieger im Bahnradsport Der Autor: Graeme Obree, Jahrgang 1965, zweimaliger Weltmeister und Stundenweltrekordler im Radsport, Mitglied der »British Cycling Hall of Fame« und der »Scottish Sports Hall of Fame«. Sein Ehrgeiz als Athlet und Tüftler ist bis heute ungebrochen: Unlängst stellte er bei den World Human Speed Championships mit einem selbstgebauten Rad einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für »Human Powered Vehicles« in Bauchlage auf.

More books from Motor Sports

Cover of the book Taken by Speed by Graeme Obree
Cover of the book Döttinger Höhe by Graeme Obree
Cover of the book Little Book of Grand Prix Driver by Driver by Graeme Obree
Cover of the book Rush to Glory by Graeme Obree
Cover of the book Racing to the Finish by Graeme Obree
Cover of the book Four-Wheel Drive by Graeme Obree
Cover of the book Steherrennen by Graeme Obree
Cover of the book Ridin' High, Livin' Free by Graeme Obree
Cover of the book Rockingham Speedway by Graeme Obree
Cover of the book The MX Book: The numbers that fuel the motocross engines by Graeme Obree
Cover of the book Prost Qualzeit by Graeme Obree
Cover of the book Sinfonia in rosso by Graeme Obree
Cover of the book Grand Prix: Formula One in the deadly years by Graeme Obree
Cover of the book 100 of The Coolest Concept Cars 2013 by Graeme Obree
Cover of the book Most Popular Cars from the 1960's: Top 100 by Graeme Obree
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy