Recht als soziales Phänomen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Recht als soziales Phänomen by Raphael Salzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raphael Salzmann ISBN: 9783638506878
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raphael Salzmann
ISBN: 9783638506878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1.0, Universität Salzburg (Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtssoziologie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Gesellschaften zeichnen sich unter anderem durch eine Lockerung und Pluralisierung ehemals verbindlicher Wertvorstellungen aus. Individualisierte Weltanschauungen und hedonistische Handlungsmuster weichen die Stabilität und Vorhersehbarkeit des Ablaufes sozialer Interaktionen auf. Die Arbeit thematisiert die Institution 'Recht' in seiner Funktion als soziologisches Verhaltensregulativ. Einer theoretischen Analyse des Wesens, der Entstehung und Funktion normativer Verhaltenssätze folgt eine sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen 'Recht' aus der Persektive der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns. Neben der Fokussierung Luhmanns Verständnis von handlungsleitenden Tatbeständen wie Sitte, Moral und Recht, soll dieses Heft gleichzeitig einen kompakten aber zugleich umfassenden Einblick in das Verständnis Luhmanns systemtheoretischer Überlegungen darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1.0, Universität Salzburg (Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtssoziologie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Gesellschaften zeichnen sich unter anderem durch eine Lockerung und Pluralisierung ehemals verbindlicher Wertvorstellungen aus. Individualisierte Weltanschauungen und hedonistische Handlungsmuster weichen die Stabilität und Vorhersehbarkeit des Ablaufes sozialer Interaktionen auf. Die Arbeit thematisiert die Institution 'Recht' in seiner Funktion als soziologisches Verhaltensregulativ. Einer theoretischen Analyse des Wesens, der Entstehung und Funktion normativer Verhaltenssätze folgt eine sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen 'Recht' aus der Persektive der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns. Neben der Fokussierung Luhmanns Verständnis von handlungsleitenden Tatbeständen wie Sitte, Moral und Recht, soll dieses Heft gleichzeitig einen kompakten aber zugleich umfassenden Einblick in das Verständnis Luhmanns systemtheoretischer Überlegungen darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Offener Unterricht - Ziele, Methoden, Möglichkeiten by Raphael Salzmann
Cover of the book Die Modi im Deutschen und im Englischen - Eine kontrastive Untersuchung by Raphael Salzmann
Cover of the book Schutz der Aktiengesellschaft vor Berufsklägern by Raphael Salzmann
Cover of the book Influences of Asian Cultural Identity on Global Marketing Strategies by Raphael Salzmann
Cover of the book Lesesozialisation. Fallbeispiel: Zum Verhältnis von Privatlektüre und Schullektüre by Raphael Salzmann
Cover of the book Plinius 'Naturalis Historia' - Buch 34: Künstlerchronologie bedeutender Bildhauer by Raphael Salzmann
Cover of the book An analysis about Anglicisms collected from four bakeries in the innercity of Greifswald by Raphael Salzmann
Cover of the book Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft' by Raphael Salzmann
Cover of the book Über die unterschiedliche Wirkung von Involvement auf die Rezeption von Werbeanzeigen by Raphael Salzmann
Cover of the book Unterrichtsstunde Flächeninhalt: Indirekter Vergleich von Flächen bei zusammengesetzten Figuren by Raphael Salzmann
Cover of the book Der Strafvollzug nach der Föderalismusrefom - eine erste Bestandsaufnahme by Raphael Salzmann
Cover of the book Religion erleben. Performative Praxisbeispiele mit dem Schwerpunkt der Morgenandacht by Raphael Salzmann
Cover of the book Der Ausbruch des Bürgerkrieges auf Sri Lanka by Raphael Salzmann
Cover of the book Goshka Macuga. Künstlerisches Schaffen als Sozialkritik by Raphael Salzmann
Cover of the book Strategische Herausforderungen und moderne Managementansätze für ein global agierendes Modeunternehmen by Raphael Salzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy