Recht und Devianz als Interaktion

Devianz- und Rechtssoziologie in Prozessstudien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology, Sociology
Cover of the book Recht und Devianz als Interaktion by Michael Dellwing, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Dellwing ISBN: 9783658042707
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 12, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Michael Dellwing
ISBN: 9783658042707
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 12, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Die vorliegenden Texte nehmen Bezug auf die grundlegenden Arbeiten Howard S. Beckers, Herbert Blumers und Stanley Fishs, deren Ansätze in erster Linie die lokale Kategorisierung im interaktiven Raum zwischen in konkreten Situationen handelnden Menschen betonen.

Sowohl die interaktionistische Devianzsoziologie als auch der Rechtspragmatismus haben in diesem Sinne lange gegen die Position opponiert, Abweichung bzw. Kriminalität wären bereits im Vergleich von Verhalten mit sozialen bzw. rechtlichen Normen abstrakt bestimmbar. Das hat sie dazu bewogen, nicht Kategorien und ihre Erfüllung zu untersuchen, sondern die Prozesse, in denen solche Bestimmungen lokal geleistet werden: An die Stelle einer Erforschung rechtlicher oder sozialer Normen oder Ordnung haben sie eine Erforschung menschlicher Definitionsaktivität in Interaktionssituationen gesetzt. Sowohl devianzinteraktionistische als auch rechtspragmatistische Ansätze nehmen diese Aktivität und ihre Lokalität ernst: Lebensweltlich ausgehandelte, kontextuale und veränderliche Kategorisierungen, nicht irgendwelche wissenschaftlich-abstrakten Kategorien, sind die einzigen praktisch realen Ordnungen, die wir vorweisen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vorliegenden Texte nehmen Bezug auf die grundlegenden Arbeiten Howard S. Beckers, Herbert Blumers und Stanley Fishs, deren Ansätze in erster Linie die lokale Kategorisierung im interaktiven Raum zwischen in konkreten Situationen handelnden Menschen betonen.

Sowohl die interaktionistische Devianzsoziologie als auch der Rechtspragmatismus haben in diesem Sinne lange gegen die Position opponiert, Abweichung bzw. Kriminalität wären bereits im Vergleich von Verhalten mit sozialen bzw. rechtlichen Normen abstrakt bestimmbar. Das hat sie dazu bewogen, nicht Kategorien und ihre Erfüllung zu untersuchen, sondern die Prozesse, in denen solche Bestimmungen lokal geleistet werden: An die Stelle einer Erforschung rechtlicher oder sozialer Normen oder Ordnung haben sie eine Erforschung menschlicher Definitionsaktivität in Interaktionssituationen gesetzt. Sowohl devianzinteraktionistische als auch rechtspragmatistische Ansätze nehmen diese Aktivität und ihre Lokalität ernst: Lebensweltlich ausgehandelte, kontextuale und veränderliche Kategorisierungen, nicht irgendwelche wissenschaftlich-abstrakten Kategorien, sind die einzigen praktisch realen Ordnungen, die wir vorweisen können.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Schulische und außerschulische politische Bildung by Michael Dellwing
Cover of the book Akademisches Controlling an Hochschulen by Michael Dellwing
Cover of the book Gesundheitsmanagement für Einsteiger by Michael Dellwing
Cover of the book Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung by Michael Dellwing
Cover of the book Arbeit und Muße by Michael Dellwing
Cover of the book Strategie in Aktion by Michael Dellwing
Cover of the book Bau Dir Deine Zukunft by Michael Dellwing
Cover of the book Spielend gewinnen by Michael Dellwing
Cover of the book Ausnahmezustand by Michael Dellwing
Cover of the book Reputationsmanagement by Michael Dellwing
Cover of the book Passive elektronische Bauelemente by Michael Dellwing
Cover of the book Tragwerke by Michael Dellwing
Cover of the book Rationalisierungsstrategien im demografischen Wandel by Michael Dellwing
Cover of the book Integriertes Online-Marketing by Michael Dellwing
Cover of the book Kunststoffkomponenten für LED-Beleuchtungsanwendungen by Michael Dellwing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy