Recrutainment

Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Evaluation, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Recrutainment by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658015701
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 31, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658015701
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 31, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Um gute Mitarbeiter zu finden, reichen die üblichen Wege im Recruiting längst nicht mehr aus: Immer mehr Organisationen setzen auf Recrutainment, also den Einsatz spielerisch-simulativer Elemente in Berufsorientierung, Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Self-Assessments, unterhaltsam und informativ gestaltete Online-Assessments, Berufsorientierungsspiele oder auch Offline-Recrutainment-Events verbessern nachweislich das stimmige Zusammenfinden von Kandidat und Arbeitgeber und versprechen so nicht nur eine optimale Stellenbesetzung, sondern stärken auch das Profil der Arbeitgebermarke.

Das Buch liefert das theoretische Fundament für das Thema Recrutainment und erklärt, warum dessen Bedeutung in den letzten Jahren so stark zugenommen hat. Es werden die Auswirkungen von Recrutainment auf Organisationen und Bewerber unter Einbeziehung von aktuellen Studien beleuchtet. In ausgewählten Best Practice Beispielen stellen verschiedene Autoren dar, wie Recrutainment in der Unternehmenspraxis eingesetzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Um gute Mitarbeiter zu finden, reichen die üblichen Wege im Recruiting längst nicht mehr aus: Immer mehr Organisationen setzen auf Recrutainment, also den Einsatz spielerisch-simulativer Elemente in Berufsorientierung, Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Self-Assessments, unterhaltsam und informativ gestaltete Online-Assessments, Berufsorientierungsspiele oder auch Offline-Recrutainment-Events verbessern nachweislich das stimmige Zusammenfinden von Kandidat und Arbeitgeber und versprechen so nicht nur eine optimale Stellenbesetzung, sondern stärken auch das Profil der Arbeitgebermarke.

Das Buch liefert das theoretische Fundament für das Thema Recrutainment und erklärt, warum dessen Bedeutung in den letzten Jahren so stark zugenommen hat. Es werden die Auswirkungen von Recrutainment auf Organisationen und Bewerber unter Einbeziehung von aktuellen Studien beleuchtet. In ausgewählten Best Practice Beispielen stellen verschiedene Autoren dar, wie Recrutainment in der Unternehmenspraxis eingesetzt wird.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Management Reporting und Behavioral Accounting by
Cover of the book Retail Internationalization by
Cover of the book Trauma und Blockaden im Coaching by
Cover of the book Wirtschaftliche Resilienz in deutschsprachigen Regionen by
Cover of the book Praxishandbuch Betriebsprüfung im Sozialversicherungsrecht by
Cover of the book Orientierungen politischer Bildung im "postfaktischen Zeitalter" by
Cover of the book Turbulente Strömungen by
Cover of the book Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb by
Cover of the book Umkehrung der Steuerschuldnerschaft by
Cover of the book Bildung und Differenz by
Cover of the book Lösungsorientiertes Team-Coaching by
Cover of the book Sabbaticals für die Personalentwicklung by
Cover of the book Anlagenbilanzierung in der Energietechnik by
Cover of the book Vertragsgestaltung für Exporteure by
Cover of the book Führung im Widerspruch by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy