Reden, die die Welt veränderten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Reden, die die Welt veränderten by Gerhard Jelinek, Ecowin
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Jelinek ISBN: 9783711050656
Publisher: Ecowin Publication: November 7, 2009
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Jelinek
ISBN: 9783711050656
Publisher: Ecowin
Publication: November 7, 2009
Imprint:
Language: German

Es sind oft wenige Worte, die entscheiden. Reden, die Geschichte schreiben. Reden, die den Lauf der Welt verändern. Jesus Christus, Bertha von Suttner, Marie Curie, Joseph Goebbels, Kaiser Hirohito, Leopold Figl, Bruno Kreisky, Margaret Thatcher, Helmut Kohl, Lech Walesa, Václav Havel, Michail Gorbatschow, Martin Luther King, Nelson Mandela. Oft bleibt von großen Leben ein Satz: Winston Churchill und sein "Blood, toil, tears, and sweat", John F. Kennedys Bekenntnis "Ich bin ein Berliner" oder Ronald Reagans Aufforderung: "Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder." Der jetzige amerikanische Präsident Barack Obama verdankt seinen beispiellosen Erfolg vor allem drei Worten: "Yes, we can!" Er hat damit die Stimmungslage einer Generation und den Nerv der Zeit getroffen. Der zuvor weithin unbekannte Senator katapultierte sich mit einer Rede auf dem Parteitag seiner demokratischen Partei in Boston ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Eine große Rede spiegelt nicht immer die Wahrheit einer Epoche wider, es sind auch die großen Lügen, die Geschichte machen. Worte haben Kriege begonnen und Frieden geschaffen. Und sie künden von großer Weisheit – oder fatalen Irrtümern, wie Neville Chamberlains "Friede in unserer Zeit"-Rede, nachdem er mit Hitler 1938 das Münchner Abkommen geschlossen hatte. Dieses Buch handelt von Reden, die Geschichte gemacht haben und es beschreibt die Geschichte dieser Reden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es sind oft wenige Worte, die entscheiden. Reden, die Geschichte schreiben. Reden, die den Lauf der Welt verändern. Jesus Christus, Bertha von Suttner, Marie Curie, Joseph Goebbels, Kaiser Hirohito, Leopold Figl, Bruno Kreisky, Margaret Thatcher, Helmut Kohl, Lech Walesa, Václav Havel, Michail Gorbatschow, Martin Luther King, Nelson Mandela. Oft bleibt von großen Leben ein Satz: Winston Churchill und sein "Blood, toil, tears, and sweat", John F. Kennedys Bekenntnis "Ich bin ein Berliner" oder Ronald Reagans Aufforderung: "Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder." Der jetzige amerikanische Präsident Barack Obama verdankt seinen beispiellosen Erfolg vor allem drei Worten: "Yes, we can!" Er hat damit die Stimmungslage einer Generation und den Nerv der Zeit getroffen. Der zuvor weithin unbekannte Senator katapultierte sich mit einer Rede auf dem Parteitag seiner demokratischen Partei in Boston ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Eine große Rede spiegelt nicht immer die Wahrheit einer Epoche wider, es sind auch die großen Lügen, die Geschichte machen. Worte haben Kriege begonnen und Frieden geschaffen. Und sie künden von großer Weisheit – oder fatalen Irrtümern, wie Neville Chamberlains "Friede in unserer Zeit"-Rede, nachdem er mit Hitler 1938 das Münchner Abkommen geschlossen hatte. Dieses Buch handelt von Reden, die Geschichte gemacht haben und es beschreibt die Geschichte dieser Reden.

More books from Ecowin

Cover of the book Der falsche Feind by Gerhard Jelinek
Cover of the book Wahre Schönheit kommt von außen by Gerhard Jelinek
Cover of the book Der verletzte Mensch by Gerhard Jelinek
Cover of the book Bestie Mensch by Gerhard Jelinek
Cover of the book Frühstück bei mir - Besondere Begegnungen by Gerhard Jelinek
Cover of the book Eine Wortmeldung by Gerhard Jelinek
Cover of the book Oh Tannentrauma by Gerhard Jelinek
Cover of the book Gebrauchsanweisung für Populisten by Gerhard Jelinek
Cover of the book Die verspielte Welt by Gerhard Jelinek
Cover of the book Endlich Unendlich by Gerhard Jelinek
Cover of the book Gerechtigkeit siegt - aber nur im Film by Gerhard Jelinek
Cover of the book Friss oder stirb by Gerhard Jelinek
Cover of the book Meine letzte Stunde by Gerhard Jelinek
Cover of the book Dein Kind, die Schule und Du by Gerhard Jelinek
Cover of the book Krank ohne Befund by Gerhard Jelinek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy