ReformKompass Migration

Einwanderungssteuerung, Willkommenskultur und Beteiligung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Emigration & Immigration
Cover of the book ReformKompass Migration by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867935999
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: October 1, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867935999
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: October 1, 2014
Imprint:
Language: German
Migrationspolitik ist ein anspruchsvolles Thema im politischen Geschäft. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist dies ein Politikfeld, in dem Fortschritte erkennbar sind, kohärente Reformen aber ausblieben. So ist Migrationspolitik hierzulande trotz der Fortschritte weitgehend eine Baustelle geblieben, deren öffentliche Bedeutung im Laufe der Zeit aber stetig zunahm. Es gibt in dem Politikfeld Migration diverse Schauplätze, die je nach politischer Konjunktur oder Tagesthema in das Blickfeld der Öffentlichkeit gelangen. Es ist verständlich und nachvollziehbar, dass sich bei dieser Themenkomplexität die Fortschritte bei der Umsetzung einer zeitgemäßen Migrationspolitik eher auf das Nachjustieren und die Ergänzung bereits gewachsener Strukturen beschränken. Die Umsetzung einer einheitlichen Migrationspolitik ist nicht einfach. Sie erfordert eine strukturierte, sorgfältig geplante und strategische Herangehensweise. Es muss nicht nur eine klare Vorstellung über das Ziel geben, sondern auch über den Weg dahin. Der "ReformKompass Migration - Einwanderungssteuerung, Willkommenskultur und Beteiligung" skizziert die entsprechenden Handlungsfelder einer umfassenden Migrationsreform und zeigt die zentralen Erfordernisse auf, die für ihre Umsetzung relevant sind. Hierbei wird das Thema aus drei Blickwinkeln betrachtet: aus der Sicht der qualitativen Politikanalyse, der fachlichen Migrationsexpertise und der praktischen Politikberatung.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Migrationspolitik ist ein anspruchsvolles Thema im politischen Geschäft. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist dies ein Politikfeld, in dem Fortschritte erkennbar sind, kohärente Reformen aber ausblieben. So ist Migrationspolitik hierzulande trotz der Fortschritte weitgehend eine Baustelle geblieben, deren öffentliche Bedeutung im Laufe der Zeit aber stetig zunahm. Es gibt in dem Politikfeld Migration diverse Schauplätze, die je nach politischer Konjunktur oder Tagesthema in das Blickfeld der Öffentlichkeit gelangen. Es ist verständlich und nachvollziehbar, dass sich bei dieser Themenkomplexität die Fortschritte bei der Umsetzung einer zeitgemäßen Migrationspolitik eher auf das Nachjustieren und die Ergänzung bereits gewachsener Strukturen beschränken. Die Umsetzung einer einheitlichen Migrationspolitik ist nicht einfach. Sie erfordert eine strukturierte, sorgfältig geplante und strategische Herangehensweise. Es muss nicht nur eine klare Vorstellung über das Ziel geben, sondern auch über den Weg dahin. Der "ReformKompass Migration - Einwanderungssteuerung, Willkommenskultur und Beteiligung" skizziert die entsprechenden Handlungsfelder einer umfassenden Migrationsreform und zeigt die zentralen Erfordernisse auf, die für ihre Umsetzung relevant sind. Hierbei wird das Thema aus drei Blickwinkeln betrachtet: aus der Sicht der qualitativen Politikanalyse, der fachlichen Migrationsexpertise und der praktischen Politikberatung.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Change Ahead? Sustainable Governance in the BRICS by
Cover of the book A World in Transition by
Cover of the book Active Aging in Economy and Society by
Cover of the book Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich by
Cover of the book Freedom, Equality, Solidarity by
Cover of the book Weltoffen, bürgernah und kompetent! by
Cover of the book Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen by
Cover of the book Communication and Leadership in the 21st Century by
Cover of the book Ratsarbeit besser machen 2 - Rechtliche Aspekte by
Cover of the book Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern - Band 2 by
Cover of the book Cultivating Corporate Innovation by
Cover of the book Demokratie und Integration in Deutschland by
Cover of the book Vorbilder bilden - Gesellschaftliches Engagement als Bildungsziel by
Cover of the book International Regulatory Reform Report 2008 by
Cover of the book Was kommt nach der Informationsgesellschaft? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy