Religion und Kirche unter den Bedingungen der Moderne

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Religion und Kirche unter den Bedingungen der Moderne by Tania Götze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tania Götze ISBN: 9783638872102
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tania Götze
ISBN: 9783638872102
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Soziologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ihr Christen habt in eurer Obhut ein Dokument mit genug Dynamit in sich, die gesamte Zivilisation in Stücke zu blasen, die Welt auf den Kopf zu stellen, dieser kriegszerrissenen Welt Frieden zu bringen.' , beschrieb Mahatma Gandhi einst die Heilige Schrift der Christen. Angesichts der heutigen Situation in Deutschland geht dem Leser wohl ein Lächeln über die Lippen beim Lesen dieses Zitates. Haben die Christen noch irgendeinen Einfluss auf die Gesellschaft? Ist es nicht eher so, dass die moderne Zivilisation die Religionen mitsamt dem Christentum zu zersprengen droht? Wer glaubt heute überhaupt noch an den Inhalt der Bibel und die Kraft ihrer Worte? Sind Christentum und Moderne nicht zwei ambivalente Begriffe, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen? Oder brauchen wir gerade in der Moderne einen religiösen Halt? Sicher wird jedes Individuum diese Frage anders beantworten, doch so plural unsere Gesellschaft mit ihren individuellen Vorstellungen auch ist, lassen sich doch gesamtgesellschaftliche Tendenzen auf diese Fragen finden. Die fortschreitenden Modernisierungsprozesse beeinflussen nicht nur Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in einem hohen Maß, sondern haben auch Auswirkungen auf das private Leben sowie auf Religion und Kirche. Die Folgen lassen sich nicht auf einen Säkularisierungsprozess und ein öffentliches Verschwinden der Religion beschränken. Vielmehr - und das soll im Folgenden deutlich gemacht werden - verlaufen die gesellschaftlichen und religiösen Evolutionsprozesse parallel. Die Kennzeichen der modernen Gesellschaft wie Funktionalisierung, Differenzierung, Rationalisierung, Pluralisierung, Komplexitätserhöhung und Individualisierung prägen auch den religiösen und kirchlichen Bereich. Im diesem ersten Teil meiner Arbeit möchte ich die neuen Bedingungen der Moderne in dem Bereich Religion und Kirche darstellen. Davon ausgehend werden im zweiten Teil Überlegungen zur Entwicklung und zukünftigen Bedeutung von Religion und Kirche in Deutschland, mit der Fragestellung nach der heutigen Sozialgestalt der Kirche, folgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Soziologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ihr Christen habt in eurer Obhut ein Dokument mit genug Dynamit in sich, die gesamte Zivilisation in Stücke zu blasen, die Welt auf den Kopf zu stellen, dieser kriegszerrissenen Welt Frieden zu bringen.' , beschrieb Mahatma Gandhi einst die Heilige Schrift der Christen. Angesichts der heutigen Situation in Deutschland geht dem Leser wohl ein Lächeln über die Lippen beim Lesen dieses Zitates. Haben die Christen noch irgendeinen Einfluss auf die Gesellschaft? Ist es nicht eher so, dass die moderne Zivilisation die Religionen mitsamt dem Christentum zu zersprengen droht? Wer glaubt heute überhaupt noch an den Inhalt der Bibel und die Kraft ihrer Worte? Sind Christentum und Moderne nicht zwei ambivalente Begriffe, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen? Oder brauchen wir gerade in der Moderne einen religiösen Halt? Sicher wird jedes Individuum diese Frage anders beantworten, doch so plural unsere Gesellschaft mit ihren individuellen Vorstellungen auch ist, lassen sich doch gesamtgesellschaftliche Tendenzen auf diese Fragen finden. Die fortschreitenden Modernisierungsprozesse beeinflussen nicht nur Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in einem hohen Maß, sondern haben auch Auswirkungen auf das private Leben sowie auf Religion und Kirche. Die Folgen lassen sich nicht auf einen Säkularisierungsprozess und ein öffentliches Verschwinden der Religion beschränken. Vielmehr - und das soll im Folgenden deutlich gemacht werden - verlaufen die gesellschaftlichen und religiösen Evolutionsprozesse parallel. Die Kennzeichen der modernen Gesellschaft wie Funktionalisierung, Differenzierung, Rationalisierung, Pluralisierung, Komplexitätserhöhung und Individualisierung prägen auch den religiösen und kirchlichen Bereich. Im diesem ersten Teil meiner Arbeit möchte ich die neuen Bedingungen der Moderne in dem Bereich Religion und Kirche darstellen. Davon ausgehend werden im zweiten Teil Überlegungen zur Entwicklung und zukünftigen Bedeutung von Religion und Kirche in Deutschland, mit der Fragestellung nach der heutigen Sozialgestalt der Kirche, folgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Nordirlandkonflikt by Tania Götze
Cover of the book Wie kann die Pflege darstellen, was sie leistet? by Tania Götze
Cover of the book Als BildungswissenschaftlerIn im Bereich der institutionalisierten Beratung arbeiten by Tania Götze
Cover of the book Der Einsatz von Psychodrama in der Supervision. Theoretische Einführung und Verlauf einer psychodramatischen Supervision by Tania Götze
Cover of the book Edda - Havamal - Hausarbeit über die textkritische Auseinandersetzung mit den Liedern des Hohen by Tania Götze
Cover of the book Coco Chanel. Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes? by Tania Götze
Cover of the book Karl der Große - Eine kurze Biografie by Tania Götze
Cover of the book Intercultural Learning within Content and Language Integrated Learning by Tania Götze
Cover of the book Vulkanarena - Zentrum für eine Region im Aufbruch by Tania Götze
Cover of the book Ethikfonds. Fundierung, Verwirklichung und Performance by Tania Götze
Cover of the book Inversion christlicher Symbole im Satanismus by Tania Götze
Cover of the book Internationale Politik und der Hohe Kommissar für Nationale Minderheiten Europas aus der Sicht der Theorien by Tania Götze
Cover of the book Fotoblogs - Eine Analyse der Erfolgskriterien mit umfragegestützter Pageoptimierung anhand eines Private Blog by Tania Götze
Cover of the book Berufswahl und Ausbildungsstellensuche - Hilfen für Lehrer und Eltern von Abschlussschülern by Tania Götze
Cover of the book L´image de la femme africaine au travers des auteurs africains. Guy Menga 'La marmite de Koka M´Bala' et Mariama Bâ 'Une si longue lettre' by Tania Götze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy