Religion, Volk, Identität?

Das Judentum in der Sackgasse des modernen Nationalismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Arms Control
Cover of the book Religion, Volk, Identität? by Rainer Schreiber, Alibri Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Schreiber ISBN: 9783865697141
Publisher: Alibri Verlag Publication: November 16, 2014
Imprint: Language: German
Author: Rainer Schreiber
ISBN: 9783865697141
Publisher: Alibri Verlag
Publication: November 16, 2014
Imprint:
Language: German
Ausgehend vom Nahost-Konflikt untersucht Rainer Schreiber die Sackgasse religiöser und nationaler Identitäten. Der Zionismus und die Idee eines "jüdischen Volkes" dienen ihm als Beispiel, um das Problem zu verdeutlichen. Denn so nachvollziehbar im historischen Kontext des Antisemitismus die Überlegungen waren, einen Staat der Juden zu gründen und mit einer kollektiven Identität auszustatten, so verständlich die Entstehung des Zionismus in der historischen Perspektive ist - wie jede nationale Ideologie schließt er die nicht zu seinem behaupteten Kollektiv Gehörigen prinzipiell aus, was einer friedlichen Lösung des Nahost-Konflikts letztlich entgegensteht. Schreiber hingegen plädiert - insbesondere, aber nicht nur in Hinblick auf die Situation in Israel und Palästina - für die Überwindung des Denkens in nationalen und religiösen Rastern: "Gerade die jüdische Denktradition mit ihrem staatskritischen Internationalismus und Humanismus wäre dazu allemal in der Lage, wovon zahlreiche Intellektuelle jüdischer Herkunft auch heute beredt Zeugnis ablegen."
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ausgehend vom Nahost-Konflikt untersucht Rainer Schreiber die Sackgasse religiöser und nationaler Identitäten. Der Zionismus und die Idee eines "jüdischen Volkes" dienen ihm als Beispiel, um das Problem zu verdeutlichen. Denn so nachvollziehbar im historischen Kontext des Antisemitismus die Überlegungen waren, einen Staat der Juden zu gründen und mit einer kollektiven Identität auszustatten, so verständlich die Entstehung des Zionismus in der historischen Perspektive ist - wie jede nationale Ideologie schließt er die nicht zu seinem behaupteten Kollektiv Gehörigen prinzipiell aus, was einer friedlichen Lösung des Nahost-Konflikts letztlich entgegensteht. Schreiber hingegen plädiert - insbesondere, aber nicht nur in Hinblick auf die Situation in Israel und Palästina - für die Überwindung des Denkens in nationalen und religiösen Rastern: "Gerade die jüdische Denktradition mit ihrem staatskritischen Internationalismus und Humanismus wäre dazu allemal in der Lage, wovon zahlreiche Intellektuelle jüdischer Herkunft auch heute beredt Zeugnis ablegen."

More books from Arms Control

Cover of the book The Hawk and the Dove by Rainer Schreiber
Cover of the book Sleepwalking to Armageddon by Rainer Schreiber
Cover of the book Arms Control and European Security: Major Essays on the Conventional Forces in Europe (CFE) Treaty, Azerbaijan, Armenia, Nagorno-Karabakh, Afghanistan by Rainer Schreiber
Cover of the book Iran's Strategic Penetration of Latin America by Rainer Schreiber
Cover of the book Challenged Hegemony by Rainer Schreiber
Cover of the book Stable Nuclear Zero by Rainer Schreiber
Cover of the book Indefensible by Rainer Schreiber
Cover of the book An Impossible Dream: Reagan, Gorbachev, and a World Without the Bomb by Rainer Schreiber
Cover of the book Identities and Security in East Asia by Rainer Schreiber
Cover of the book South Asia's Cold War by Rainer Schreiber
Cover of the book Endangered Species by Rainer Schreiber
Cover of the book Debunking Common Pro Gun Myths by Rainer Schreiber
Cover of the book The Bomb by Rainer Schreiber
Cover of the book Almighty by Rainer Schreiber
Cover of the book Able Archer 83 by Rainer Schreiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy