Religionsgeschichte Israels

Nonfiction, Religion & Spirituality, Judaism
Cover of the book Religionsgeschichte Israels by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Zwickel, Michael Tilly ISBN: 9783534734689
Publisher: wbg Academic Publication: October 1, 2015
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
ISBN: 9783534734689
Publisher: wbg Academic
Publication: October 1, 2015
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die Menschen der Bibel – wie lebten sie, was dachten sie und vor allem: Was glaubten sie? Zwei ausgewiesene Experten führen hier in einer einmaligen, interdisziplinären Übersichtsdarstellung, die sich nicht nur an Theologen wendet, in die wesentlichen Epochen, Menschen, Probleme und Theorien ein. Anhand zahlreicher Textquellen und archäologischer Funde zeichnen Michael Tilly und Wolfgang Zwickel die Religionsgeschichte des Heiligen Landes von den Anfängen sesshafter Siedlungen vor rund 10.000 Jahren bis zu den Anfängen des Christentums im 2. Jahrhundert n. Chr. und der Entstehung des Rabbinats im Judentum nach. So werden die Voraussetzungen für unsere jüdisch-christlich geprägte Welt verständlich und die geschichtliche Situation greifbar. Ein kommentiertes Quellenverzeichnis sowie ein Register runden den Band ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Menschen der Bibel – wie lebten sie, was dachten sie und vor allem: Was glaubten sie? Zwei ausgewiesene Experten führen hier in einer einmaligen, interdisziplinären Übersichtsdarstellung, die sich nicht nur an Theologen wendet, in die wesentlichen Epochen, Menschen, Probleme und Theorien ein. Anhand zahlreicher Textquellen und archäologischer Funde zeichnen Michael Tilly und Wolfgang Zwickel die Religionsgeschichte des Heiligen Landes von den Anfängen sesshafter Siedlungen vor rund 10.000 Jahren bis zu den Anfängen des Christentums im 2. Jahrhundert n. Chr. und der Entstehung des Rabbinats im Judentum nach. So werden die Voraussetzungen für unsere jüdisch-christlich geprägte Welt verständlich und die geschichtliche Situation greifbar. Ein kommentiertes Quellenverzeichnis sowie ein Register runden den Band ab.

More books from wbg Academic

Cover of the book Philosophinnen des 20. Jahrhunderts by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Werke by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland 1963-1982 by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Gleichheit by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Einführung in die Physische Geographie by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Einführung in die Theologie der Spiritualität by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Nietzsche - Zerstörer oder Erneuerer des Christentums? by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Handbuch der Philosophie des Geistes by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Die Adoptivkaiser by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Die Reformation by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Lexikon lateinischer Abkürzungen by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Toleranz by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Die großen Themen des christlichen Glaubens by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
Cover of the book Johann Gottlieb Fichtes 'Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre von 1794' by Wolfgang Zwickel, Michael Tilly
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy