Rene Descartes: Die ersten beiden Meditationen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Rene Descartes: Die ersten beiden Meditationen by Michaela Lehr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Lehr ISBN: 9783638538145
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Lehr
ISBN: 9783638538145
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit sind die 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie' von René Descartes. Die deutsche Übersetzung des Werkes stammt von Artur Buchenau1. Es werden die ersten beiden von den insgesamt sechs Meditationen betrachtet, welche überschrieben sind mit 'Erste Meditation: Woran man zweifeln kann.' und 'Zweite Meditation: Über die Natur des menschlichen Geistes; daß er leichter erkennbar als der Körper.'. Ziel der Arbeit ist das Herausarbeiten der Struktur und Argumente dieser Meditationen. Außerdem soll darauf geachtet werden, ob Descartes die Absichten seiner Meditationen, welche er in den jeweiligen Überschriften beschreibt, erfüllt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit sind die 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie' von René Descartes. Die deutsche Übersetzung des Werkes stammt von Artur Buchenau1. Es werden die ersten beiden von den insgesamt sechs Meditationen betrachtet, welche überschrieben sind mit 'Erste Meditation: Woran man zweifeln kann.' und 'Zweite Meditation: Über die Natur des menschlichen Geistes; daß er leichter erkennbar als der Körper.'. Ziel der Arbeit ist das Herausarbeiten der Struktur und Argumente dieser Meditationen. Außerdem soll darauf geachtet werden, ob Descartes die Absichten seiner Meditationen, welche er in den jeweiligen Überschriften beschreibt, erfüllt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Toleranz bei den Werken von Donald Judd by Michaela Lehr
Cover of the book Außertropische Stürme by Michaela Lehr
Cover of the book Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH by Michaela Lehr
Cover of the book Arbeit mit Kindern und Medien by Michaela Lehr
Cover of the book Robert Kempner, Ankläger einer Epoche by Michaela Lehr
Cover of the book Kriterien guten Unterrichts nach Helmke am Beispiel des Unterrichtsfaches Biologie by Michaela Lehr
Cover of the book Ethik und Interkulturalität in einer globalisierten Wirtschaft by Michaela Lehr
Cover of the book Der Beitrag der Familie zur gesellschaftlichen Wohlfahrtsproduktion by Michaela Lehr
Cover of the book Varianz- und Regressionsanalysen als wichtige Datenanalyseverfahren anhand eines Datensatzes der ALLBUS 1996 by Michaela Lehr
Cover of the book Internationale Unternehmensbewertung anhand einer Bewertung der Smurfit Kappa Group plc nach dem WACC-Ansatz des Discounted Cashflow-Verfahrens by Michaela Lehr
Cover of the book Credit Rating and the Impact on Capital Structure by Michaela Lehr
Cover of the book Einsatz von Radio-Frequenz-Identifikation: Aktuelle und zukünftige theoretische Potentiale für die Hersteller von Fast Moving Consumer Goods by Michaela Lehr
Cover of the book Spuren Schwarzer Pädagogik im heutigen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs by Michaela Lehr
Cover of the book El Greco als Porträtmaler: Das Bildnis des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara by Michaela Lehr
Cover of the book Carbon Footprint. Ansätze zur Erfassung von Schadstoff-Emissionen in der Transportlogistik by Michaela Lehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy