Rene Descartes: Die ersten beiden Meditationen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Rene Descartes: Die ersten beiden Meditationen by Michaela Lehr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Lehr ISBN: 9783638538145
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Lehr
ISBN: 9783638538145
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit sind die 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie' von René Descartes. Die deutsche Übersetzung des Werkes stammt von Artur Buchenau1. Es werden die ersten beiden von den insgesamt sechs Meditationen betrachtet, welche überschrieben sind mit 'Erste Meditation: Woran man zweifeln kann.' und 'Zweite Meditation: Über die Natur des menschlichen Geistes; daß er leichter erkennbar als der Körper.'. Ziel der Arbeit ist das Herausarbeiten der Struktur und Argumente dieser Meditationen. Außerdem soll darauf geachtet werden, ob Descartes die Absichten seiner Meditationen, welche er in den jeweiligen Überschriften beschreibt, erfüllt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit sind die 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie' von René Descartes. Die deutsche Übersetzung des Werkes stammt von Artur Buchenau1. Es werden die ersten beiden von den insgesamt sechs Meditationen betrachtet, welche überschrieben sind mit 'Erste Meditation: Woran man zweifeln kann.' und 'Zweite Meditation: Über die Natur des menschlichen Geistes; daß er leichter erkennbar als der Körper.'. Ziel der Arbeit ist das Herausarbeiten der Struktur und Argumente dieser Meditationen. Außerdem soll darauf geachtet werden, ob Descartes die Absichten seiner Meditationen, welche er in den jeweiligen Überschriften beschreibt, erfüllt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book William Lottig - Hamburger Lebensgemeinschaftsschulen by Michaela Lehr
Cover of the book Quantitative Modellierung der Tourenplanung für Auslieferungen auf der Letzten Meile by Michaela Lehr
Cover of the book Exegese der Perikope Mk 10,46-52 by Michaela Lehr
Cover of the book Hartz IV versus Bedingungsloses Grundeinkommen. Die (Re-)Transformation vom Workfare- zum Welfare State by Michaela Lehr
Cover of the book Die Qualifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI by Michaela Lehr
Cover of the book Dinosaurier in Baden-Württemberg by Michaela Lehr
Cover of the book Ethische Entscheidungsfindung in der psychiatrischen Pflege by Michaela Lehr
Cover of the book Zur Aktualität der Moralkritik von Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud by Michaela Lehr
Cover of the book Jerusalem vor dem ersten Kreuzzug by Michaela Lehr
Cover of the book Die Interpretatio Romana am Beispiel Germaniens - Ein Beitrag zur römischen Religionsgeschichte by Michaela Lehr
Cover of the book Eine handlungsorientierte Unterrichtsreihe zum systematischen Erlernen der Arbeitstechnik des Nachschlagens mit dem Wörterbuch 'Von A bis Zett' by Michaela Lehr
Cover of the book Die Griechen in Ägypten by Michaela Lehr
Cover of the book Risiken und Chancen von deutschen Unternehmen im Rahmen der Expansion in EU-/EWR- und Drittstaaten by Michaela Lehr
Cover of the book Kontoeröffnung für einen Auszubildenden mit Hilfe des Neukundenbogens (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Michaela Lehr
Cover of the book Auswirkung der Schuldrechtsreform auf Mitarbeiterverträge freier Journalisten unter Berücksichtigung des neuen Urheberrechtes by Michaela Lehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy