Rezension zu Gesterkamp, Thomas (2010): Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Rezension zu Gesterkamp, Thomas (2010): Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere by Christian Hochmuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hochmuth ISBN: 9783656015208
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hochmuth
ISBN: 9783656015208
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mikrosoziologie II: Interaktion und Persönliche Beziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Gesterkamp formuliert den eigenen Anspruch an sein Buch 'Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere' (2010) als Ideensammlung 'für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Partnerschaft' für Männer (Rückseite Buchumschlag). Bei der hier zu rezensierenden Fassung handelt es sich um eine leicht erweiterte Neuauflage seines 2007 erschienenen Buchs 'Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere. So kann die Balance gelingen'. Das Fehlen des Untertitels in der neueren Fassung hat durchaus seinen Grund, worauf am Ende dieser Rezension noch näher eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mikrosoziologie II: Interaktion und Persönliche Beziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Gesterkamp formuliert den eigenen Anspruch an sein Buch 'Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere' (2010) als Ideensammlung 'für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Partnerschaft' für Männer (Rückseite Buchumschlag). Bei der hier zu rezensierenden Fassung handelt es sich um eine leicht erweiterte Neuauflage seines 2007 erschienenen Buchs 'Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere. So kann die Balance gelingen'. Das Fehlen des Untertitels in der neueren Fassung hat durchaus seinen Grund, worauf am Ende dieser Rezension noch näher eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Form sozialer Gerechtigkeit: Gerechtigkeit als Fairness (John Rawls: A Theory of Justice) by Christian Hochmuth
Cover of the book Die Priorität der Form im Buch Z der Metaphysik des Aristoteles by Christian Hochmuth
Cover of the book Öl, Wasser und Nationalismus - Studie zu den Kurden im Irak, Iran und der Türkei by Christian Hochmuth
Cover of the book Das Embryonenschutzgesetz (ESchG) by Christian Hochmuth
Cover of the book Der Uses-and-Gratifications-Ansatz by Christian Hochmuth
Cover of the book Das radikal Böse bei Immanuel Kant und die Banalität des Bösen bei Hannah Arendt by Christian Hochmuth
Cover of the book Der Mensch als Gottes Ebenbild - Die Imago Dei bei Ebeling, Jüngel und Pannenberg by Christian Hochmuth
Cover of the book Der Blasphemievorwurf im religionswissenschaftlichen Vergleich by Christian Hochmuth
Cover of the book Wettbewerbsverlust durch Nachhaltigkeit by Christian Hochmuth
Cover of the book Die verpasste Erkenntnis by Christian Hochmuth
Cover of the book Die Asienkrise by Christian Hochmuth
Cover of the book Der Osterfestkreis - historische/dogmatische/didaktische Perspektive by Christian Hochmuth
Cover of the book Der deutsche Sozialstaat als soziale Innovation by Christian Hochmuth
Cover of the book Bilingual First Language Acquisition by Christian Hochmuth
Cover of the book Zu: J. H. Pestalozzi - Die Erziehung zur Sittlichkeit by Christian Hochmuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy