Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783640942916
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783640942916
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Rezension zu Alfred Schäfers 'Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt' dar, welches 2002 beim Beltz Verlag erschien. 'Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen.' (Rousseau) Dieses ausdrucksstarke Zitat des Philosophen und Pädagogen Jean-Jacques Rousseau betont die Bedeutung seines Schaffens bis in unsere heutige Zeit hinein. Besonders die Wirkung seiner pädagogischen Neuerungen im Kontext der Aufklärung ist unumstritten. Dennoch geben seine Werke auch Anlass für vielfältige gegensätzliche Interpretationen und kontroverse Diskussionen auf den Gebieten der Pädagogik und der Politischen Philosophie. Alfred Schäfers Werk über den bekannten Philosophen und Pädagogen wird in der vorleigenden Rezension sowohl hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur, als auch in Bezug auf inhaltliche Ausführungen betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Rezension zu Alfred Schäfers 'Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt' dar, welches 2002 beim Beltz Verlag erschien. 'Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen.' (Rousseau) Dieses ausdrucksstarke Zitat des Philosophen und Pädagogen Jean-Jacques Rousseau betont die Bedeutung seines Schaffens bis in unsere heutige Zeit hinein. Besonders die Wirkung seiner pädagogischen Neuerungen im Kontext der Aufklärung ist unumstritten. Dennoch geben seine Werke auch Anlass für vielfältige gegensätzliche Interpretationen und kontroverse Diskussionen auf den Gebieten der Pädagogik und der Politischen Philosophie. Alfred Schäfers Werk über den bekannten Philosophen und Pädagogen wird in der vorleigenden Rezension sowohl hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur, als auch in Bezug auf inhaltliche Ausführungen betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Energy Security of the European Union and Russia: A relationship of interdependence by Franziska Letzel
Cover of the book Wie viel Gemeinschaft braucht die Demokratie? Michael Walzers kommunitaristischer Ansatz by Franziska Letzel
Cover of the book Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest by Franziska Letzel
Cover of the book Erlebnispädagogik mit störenden Schülern by Franziska Letzel
Cover of the book Psychosomatische Medizin im Kindes- und Jugendalter am Beispiel des Asthma Bronchiale und der Neurodermitis by Franziska Letzel
Cover of the book The basic theories of language acquisition by Franziska Letzel
Cover of the book Wie Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess beeinflussen by Franziska Letzel
Cover of the book Privatisierung von Wasser by Franziska Letzel
Cover of the book Körper & Rhythmik - Rhythmische Erziehung in verschiedenen Einsatzbereichen by Franziska Letzel
Cover of the book Unterrichtseinheit: Der Seelenvogel von Michael Snunit und Na´ama Golomb (2. Klasse) by Franziska Letzel
Cover of the book Präventive Hausbesuche - ein richtungsweisendes Modellprojekt? by Franziska Letzel
Cover of the book John Rawls: Zur Individualisierung von Lebensläufen und der Frage nach dem gesellschaftlichen Prinzip der Gerechtigkeit John Rawls´ by Franziska Letzel
Cover of the book Die Anforderungen an ordnungsgemäße Rechnungen und die Rechnungsprüfung in der betrieblichen Praxis by Franziska Letzel
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen. Herkömmliche Therapiemöglichkeiten und tiergestützte Therapie by Franziska Letzel
Cover of the book Reflexion des Seminars Pädagogische Gesprächsführung & Filmanalyse 'Der Rosenkrieg' anhand der Konflikteskalationsstufen nach Friedrich Glasl by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy