Richtlinien der Transplantationsmedizin

Zur Verfassungsmaeßigkeit des § 16 TPG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration
Cover of the book Richtlinien der Transplantationsmedizin by Karina Woinikow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karina Woinikow ISBN: 9783653987485
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karina Woinikow
ISBN: 9783653987485
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der Endphase der parlamentarischen Debatte wurde der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) in § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG in einer Art Pilotprojekt weitreichende Regelungskompetenzen übertragen. Danach hat die Bundesärztekammer für den Bereich der Organtransplantation die Kompetenz, den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien festzustellen. Da es an einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur sogenannten Richtlinienkompetenz fehlt, dauern die Meinungsverschiedenheiten zur Frage der Verfassungsmäßigkeit an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Qualifizierung der Richtlinien und der Frage, ob diese verfassungsgemäß sind, also dem Bestimmtheitsgebot und der Wesentlichkeitstheorie genügen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Endphase der parlamentarischen Debatte wurde der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) in § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG in einer Art Pilotprojekt weitreichende Regelungskompetenzen übertragen. Danach hat die Bundesärztekammer für den Bereich der Organtransplantation die Kompetenz, den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien festzustellen. Da es an einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur sogenannten Richtlinienkompetenz fehlt, dauern die Meinungsverschiedenheiten zur Frage der Verfassungsmäßigkeit an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Qualifizierung der Richtlinien und der Frage, ob diese verfassungsgemäß sind, also dem Bestimmtheitsgebot und der Wesentlichkeitstheorie genügen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Buechner-Rezeptionen interkulturell und intermedial by Karina Woinikow
Cover of the book Heterogenitaet und Diversitaet im Englischunterricht by Karina Woinikow
Cover of the book La mirada intelectual en cuatro documentales de Luis Ospina by Karina Woinikow
Cover of the book Lost in Transnation by Karina Woinikow
Cover of the book RAPEX als Instrument der marktueberwachungsbehoerdlichen Gefahrenabwehr by Karina Woinikow
Cover of the book Integration of the Self and Awareness (ISA) in Learning and Teaching by Karina Woinikow
Cover of the book Time, Being and Becoming: Cognitive Models of Innovation and Creation in English by Karina Woinikow
Cover of the book Death in Modern Scotland, 18551955 by Karina Woinikow
Cover of the book Bio-Based Energy, Rural Livelihoods and Energy Security in Ethiopia by Karina Woinikow
Cover of the book Humanitats a la xarxa: món medieval - Humanities on the web: the medieval world by Karina Woinikow
Cover of the book Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation by Karina Woinikow
Cover of the book Humor im Fremdsprachenunterricht by Karina Woinikow
Cover of the book Frauen, Maenner und alte Menschen in der Anzeigenwerbung by Karina Woinikow
Cover of the book The Discourse of Disability in Communication Education by Karina Woinikow
Cover of the book United in Diversity? by Karina Woinikow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy