Rituelle Kleidung und Schmuck

Die Götter der Germanen - Band 60

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Rituelle Kleidung und Schmuck by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783743186767
Publisher: Books on Demand Publication: January 31, 2017
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783743186767
Publisher: Books on Demand
Publication: January 31, 2017
Imprint:
Language: German
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Die Kleidung und der rituelle Schmuck der Priester und Priesterinnen sowie die eng zu ihrer Tätigkeit gehörenden Gegenstände umfassten im Verlauf der 3000-jährigen Geschichte der germanischen Religion das lange Gewand, den Gürtel, die Handschuhe, den Umhang, das Haarband, den Spitzhut, den Ring, den Stab und die Tasche. Zu den meisten dieser neun Bestandteile des Priester-Ornats gibt es eine reichhaltige Überlieferung, sodass sich das Bild der Priester und Priesterinnen recht genau zeichnen lässt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Die Kleidung und der rituelle Schmuck der Priester und Priesterinnen sowie die eng zu ihrer Tätigkeit gehörenden Gegenstände umfassten im Verlauf der 3000-jährigen Geschichte der germanischen Religion das lange Gewand, den Gürtel, die Handschuhe, den Umhang, das Haarband, den Spitzhut, den Ring, den Stab und die Tasche. Zu den meisten dieser neun Bestandteile des Priester-Ornats gibt es eine reichhaltige Überlieferung, sodass sich das Bild der Priester und Priesterinnen recht genau zeichnen lässt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Schiffe und Ihre Schicksale by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Stadt Fürstenwalde by Harry Eilenstein
Cover of the book Schuld und Sühne by Harry Eilenstein
Cover of the book Ursachen des Masochismus by Harry Eilenstein
Cover of the book Der Landvogt von Greifensee by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Kuh, der Schuh, dann du by Harry Eilenstein
Cover of the book Lottokratie Entwurf einer postdemokratischen Gesellschaft by Harry Eilenstein
Cover of the book Übers Christkind by Harry Eilenstein
Cover of the book O'Kelly by Harry Eilenstein
Cover of the book Hoëlle aux yeux pers by Harry Eilenstein
Cover of the book Wederendungen by Harry Eilenstein
Cover of the book ¡Arriba! Die 65 wichtigsten spanischen Verben by Harry Eilenstein
Cover of the book Amour fratricide by Harry Eilenstein
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 123 Eigenverleger im Gründer-Zukunftscheck by Harry Eilenstein
Cover of the book Prinzipien der Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy