Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie by Janine Luzak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Luzak ISBN: 9783640207343
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Luzak
ISBN: 9783640207343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2.0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Versuch dar, sich mit den gängigen Sozialisationstheorien auseinanderzusetzen, um die jeweiligen Aspekte, die sich mit der näheren Beleuchtung des Rollenbegriffs befassen, zu fokussieren. Interessanterweise gibt es in der internationalen Soziologie keinen einheitlichen Rollenbegriff, und das obwohl er für theoretische Analysen überaus geeignet ist. Es stellt sich die Frage, ob die Rolle als eine Art Universalkategorie, als ahistorisch antropologische Konstante oder als ein analytisches Erklärungsmodell für die komplexen Gesellschaften fungieren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2.0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Versuch dar, sich mit den gängigen Sozialisationstheorien auseinanderzusetzen, um die jeweiligen Aspekte, die sich mit der näheren Beleuchtung des Rollenbegriffs befassen, zu fokussieren. Interessanterweise gibt es in der internationalen Soziologie keinen einheitlichen Rollenbegriff, und das obwohl er für theoretische Analysen überaus geeignet ist. Es stellt sich die Frage, ob die Rolle als eine Art Universalkategorie, als ahistorisch antropologische Konstante oder als ein analytisches Erklärungsmodell für die komplexen Gesellschaften fungieren kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Lernprozessen in der Erwachsenenbildung by Janine Luzak
Cover of the book Das Konzept des Feindstrafrechts by Janine Luzak
Cover of the book Phrasal and Prepositional Verbs. An Introduction by Janine Luzak
Cover of the book Rede und gesellschaftlich-politische Theorie. Jürgen Habermas in der studentischen Protestbewegung der sechziger Jahre by Janine Luzak
Cover of the book Die Geschichtssicht des Sallust by Janine Luzak
Cover of the book Das Prinzip der Traumatisierung in den Romanen 'Der Vorleser' von Bernhard Schlink und 'weiter leben' von Ruth Klüger unter fachdidaktischem Aspekt by Janine Luzak
Cover of the book Mythische Reliquien: Sparta by Janine Luzak
Cover of the book Zusammenhänge der Hochbegabung by Janine Luzak
Cover of the book Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' by Janine Luzak
Cover of the book Die materiellen Prüfungskriterien der Fusionskontrolle in Deutschland by Janine Luzak
Cover of the book Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen by Janine Luzak
Cover of the book Die Vereinfachung des phonologischen und morphonologischen Systems in der polnischen Literatursprache des 18. Jh. by Janine Luzak
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung by Janine Luzak
Cover of the book Die Vaterrolle im 21. Jahrhundert. Erziehung und Sozialisation von Kindern durch ihre Väter by Janine Luzak
Cover of the book Walter Benjamins Kunstwerk-Aufsatz unter besonderer Berücksichtigung des Aura-Begriffes und seiner politischen Aspekte by Janine Luzak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy