Sächsisches Montanwesen in Russland

Ein Transfer von Wissen und Technologien

Nonfiction, History, Asian, Russia, Science & Nature, Science, Other Sciences, Technology, Engineering
Cover of the book Sächsisches Montanwesen in Russland by Friedrich Naumann, E-Sights Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Naumann ISBN: 9783945189009
Publisher: E-Sights Publishing Publication: October 28, 2015
Imprint: E-Sights Publishing Language: German
Author: Friedrich Naumann
ISBN: 9783945189009
Publisher: E-Sights Publishing
Publication: October 28, 2015
Imprint: E-Sights Publishing
Language: German

Der Einfluss Sachsens auf das russische Montanwesen reicht bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts zurück, nachdem Peter der Große anlässlich seiner ersten Visite bei August dem Starken im Jahre 1698 um Hilfe ersucht hatte. Russland brauchte dringend Fachleute des Berg- und Hüttenwesens, um die zahlreichen Rohstoffquellen zu erschließen und lockte mit guten Arbeits- und Lebensbedingungen. Zahlreiche Spezialisten wie auch Lehrer und Verwaltungsfachleute machten sich bald auf den Weg von Sachsen nach Russland. Der Beitrag beschreibt die Besonderheiten dieses Prozesses, dem zugleich ein umfangreicher Transfer von Wissen und Technologien folgte.

Der Autor (*1940) studierte an der Bergakademie Freiberg Mineralogie und wechselte nach der Promotion an die TH Karl-Marx-Stadt. 1979 wandte er sich der Wissenschafts- und Technikgeschichte zu und habilitierte sich an der TU Dresden mit einer Arbeit zur Genese der Informatik. Bis 2005 wirkte er - inzwischen Mitglied der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften sowie weiterer wissenschaftlicher Gesellschaften - als Professor für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte an der TU Chemnitz. Sein wissenschaftliches ?uvre umfasst zahlreiche Arbeiten zur Informatikgeschichte wie auch zur Geschichte der regionalen Industrialisierung sowie des Montanwesens, insonderheit zu Leben und Wirken des Begründers der Montanwissenschaften Georgius Agricola (1494-1555) sowie dem Leben und Wirken des russischen Gelehrten Michail W. Lomonossow (1711-1765).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Einfluss Sachsens auf das russische Montanwesen reicht bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts zurück, nachdem Peter der Große anlässlich seiner ersten Visite bei August dem Starken im Jahre 1698 um Hilfe ersucht hatte. Russland brauchte dringend Fachleute des Berg- und Hüttenwesens, um die zahlreichen Rohstoffquellen zu erschließen und lockte mit guten Arbeits- und Lebensbedingungen. Zahlreiche Spezialisten wie auch Lehrer und Verwaltungsfachleute machten sich bald auf den Weg von Sachsen nach Russland. Der Beitrag beschreibt die Besonderheiten dieses Prozesses, dem zugleich ein umfangreicher Transfer von Wissen und Technologien folgte.

Der Autor (*1940) studierte an der Bergakademie Freiberg Mineralogie und wechselte nach der Promotion an die TH Karl-Marx-Stadt. 1979 wandte er sich der Wissenschafts- und Technikgeschichte zu und habilitierte sich an der TU Dresden mit einer Arbeit zur Genese der Informatik. Bis 2005 wirkte er - inzwischen Mitglied der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften sowie weiterer wissenschaftlicher Gesellschaften - als Professor für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte an der TU Chemnitz. Sein wissenschaftliches ?uvre umfasst zahlreiche Arbeiten zur Informatikgeschichte wie auch zur Geschichte der regionalen Industrialisierung sowie des Montanwesens, insonderheit zu Leben und Wirken des Begründers der Montanwissenschaften Georgius Agricola (1494-1555) sowie dem Leben und Wirken des russischen Gelehrten Michail W. Lomonossow (1711-1765).

More books from Engineering

Cover of the book Mapping and Visualization with SuperCollider by Friedrich Naumann
Cover of the book Advanced Data Analysis and Modelling in Chemical Engineering by Friedrich Naumann
Cover of the book Discariche controllate by Friedrich Naumann
Cover of the book Back-end Performance by Friedrich Naumann
Cover of the book Pericolosamente sicuri by Friedrich Naumann
Cover of the book Integrated Membrane Systems and Processes by Friedrich Naumann
Cover of the book Braking of Road Vehicles by Friedrich Naumann
Cover of the book Neuroprosthetics by Friedrich Naumann
Cover of the book Vibration of Mechanical Systems by Friedrich Naumann
Cover of the book A Practical Introduction to Computer Vision with OpenCV by Friedrich Naumann
Cover of the book Fundamentals of Communication Systems by Friedrich Naumann
Cover of the book Urban Drainage by Friedrich Naumann
Cover of the book Biomedical Engineering by Friedrich Naumann
Cover of the book The Entrepreneurial Project Manager by Friedrich Naumann
Cover of the book Personal Intelligent User Interfaces 2008 - Development of a methodology framework to evaluate technologies in order to define high potential use cases by Friedrich Naumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy