Saltillo #1: Der Tiger vom Rio Bravo

Fiction & Literature, Westerns
Cover of the book Saltillo #1: Der Tiger vom Rio Bravo by John F. Beck, Uksak E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: John F. Beck ISBN: 9783738905830
Publisher: Uksak E-Books Publication: November 20, 2016
Imprint: Uksak E-Books Language: German
Author: John F. Beck
ISBN: 9783738905830
Publisher: Uksak E-Books
Publication: November 20, 2016
Imprint: Uksak E-Books
Language: German

Wir schreiben das Jahr 1845. Der junge Staat Texas ist erst seit kurzem ein Teil der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Schlacht von Alamo im Jahr 1836 hat auch jetzt noch ihre Spuren hinterlassen. Tiefe Gräben ziehen sich immer noch durch breite Schichten der texanischen und mexikanischen Bevölkerung. Der Haziendero Sam O´Hara ist ein Sohn der Alamo-Generation. Sams Vater Jim O´Hara kämpfte zusammen mit Davy Crockett und Jim Bowie bei Alamo und starb für seine Heimat. Das Erbe - die Hazienda Saltillo - verwaltet nun Sam O´Hara, dessen Mutter eine Penateka-Comanchin war. Saltillo - so heißt nicht nur die Hazienda, sondern auch die nahe gelegene Stadt. Und als Sam O´Hara den Bewohnern der Stadt einmal in einer gefährlichen Situation beigestanden hat, trägt er zu Ehren der Stadt ebenfalls diesen Namen: SALTILLO. Der Geschäftsmann Ben Mortimer ist mit einem Trupp Revolvermänner auf dem Weg zum Rio Bravo und der Hazienda Saltillo. Er möchte sich Sam O´Haras Besitz unter den Nagel reißen und jeden aus dem Weg räumen, der ihn daran hindert. Diesem Trupp hat sich auch die schöne Kreolin Layla Sheen angeschlossen. Sie musste aus New Orleans fliehen, weil man ihr einen Mord anhängen wollte - und sie hofft in Texas auf eine neue Zukunft. Dies gilt auch für Buck Mercer, einen Abenteurer aus Kentucky, der zu Mortimers Revolvergarde gehört. Sie alle glauben, dass ihre Präsenz und ihre Waffen ausreichen, um eine ganze Region zu unterjochen. Aber keiner von ihnen kennt Sam O´Hara. Er und seine mexikanischen Vaqueros werden alles tun, um die Hazienda Saltillo mit ihrem Leben zu verteidigen. Denn Saltillo, der Sohn der Alamo-Generation, weiß, was Kämpfen bedeutet ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir schreiben das Jahr 1845. Der junge Staat Texas ist erst seit kurzem ein Teil der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Schlacht von Alamo im Jahr 1836 hat auch jetzt noch ihre Spuren hinterlassen. Tiefe Gräben ziehen sich immer noch durch breite Schichten der texanischen und mexikanischen Bevölkerung. Der Haziendero Sam O´Hara ist ein Sohn der Alamo-Generation. Sams Vater Jim O´Hara kämpfte zusammen mit Davy Crockett und Jim Bowie bei Alamo und starb für seine Heimat. Das Erbe - die Hazienda Saltillo - verwaltet nun Sam O´Hara, dessen Mutter eine Penateka-Comanchin war. Saltillo - so heißt nicht nur die Hazienda, sondern auch die nahe gelegene Stadt. Und als Sam O´Hara den Bewohnern der Stadt einmal in einer gefährlichen Situation beigestanden hat, trägt er zu Ehren der Stadt ebenfalls diesen Namen: SALTILLO. Der Geschäftsmann Ben Mortimer ist mit einem Trupp Revolvermänner auf dem Weg zum Rio Bravo und der Hazienda Saltillo. Er möchte sich Sam O´Haras Besitz unter den Nagel reißen und jeden aus dem Weg räumen, der ihn daran hindert. Diesem Trupp hat sich auch die schöne Kreolin Layla Sheen angeschlossen. Sie musste aus New Orleans fliehen, weil man ihr einen Mord anhängen wollte - und sie hofft in Texas auf eine neue Zukunft. Dies gilt auch für Buck Mercer, einen Abenteurer aus Kentucky, der zu Mortimers Revolvergarde gehört. Sie alle glauben, dass ihre Präsenz und ihre Waffen ausreichen, um eine ganze Region zu unterjochen. Aber keiner von ihnen kennt Sam O´Hara. Er und seine mexikanischen Vaqueros werden alles tun, um die Hazienda Saltillo mit ihrem Leben zu verteidigen. Denn Saltillo, der Sohn der Alamo-Generation, weiß, was Kämpfen bedeutet ...

More books from Uksak E-Books

Cover of the book Vielleicht ist morgen schon der letzte Tag by John F. Beck
Cover of the book Schicksale im Haus an der Ecke #9: Hanna macht mobil by John F. Beck
Cover of the book Langes Leben schneller Tod: Kurzgeschichte by John F. Beck
Cover of the book Privatdetektiv Tony Cantrell #50: Beifall für eine Leiche by John F. Beck
Cover of the book Das magische Amulett #102: Die verwunschene Lady by John F. Beck
Cover of the book Texas Wolf #33: Stoppt Delgaditos Terror! by John F. Beck
Cover of the book Neal Chadwick Western - Das heiße Spiel von Dorothy by John F. Beck
Cover of the book Minus-Materie by John F. Beck
Cover of the book Schwerter gegen Bestien: Fantasy Sammelband 1026 Seiten Sword & Sorcery by John F. Beck
Cover of the book Dorf-Morde und Stadtteil-Tote: Zehn Krimis auf 1488 Seiten by John F. Beck
Cover of the book Elben-Magier und Ork-Krieger: Das 2126 Seiten Sommer-Paket der Völker-Fantasy 2017 by John F. Beck
Cover of the book Mördersommer 2016: Acht Krimis by John F. Beck
Cover of the book REDLIGHT STREET #48: Ein Job für Anita by John F. Beck
Cover of the book Arztroman Sammelband 3 Romane - Verzweifele nicht, Christine / Das Lied ihrer Liebe / Zähl' nicht die Tränen! by John F. Beck
Cover of the book Die Raumflotte von Axarabor #19: Das Psi-Experiment by John F. Beck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy