Sanierung geschlossener Publikumsfonds

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Sanierung geschlossener Publikumsfonds by Dominik Pauw, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Pauw ISBN: 9783653956689
Publisher: Peter Lang Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Dominik Pauw
ISBN: 9783653956689
Publisher: Peter Lang
Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch stellt die Möglichkeiten der Sanierung geschlossener Publikumsfondsgesellschaften im Einklang mit der bisherigen Rechtsprechung auf ein gesichertes rechtliches Fundament und berücksichtigt dabei auch das 2013 in Kraft getretene Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Der Autor analysiert die wirtschaftlichen Besonderheiten geschlossener Fonds und merkt an, dass die Zufuhr von frischem Eigenkapital durch neue Einlagen oder Rückforderung von Ausschüttungen von zentraler Bedeutung sind. Entscheidend ist dabei die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen von Mehrheitsbeschlüssen in der Fondsgesellschaft. Der Autor überprüft darüber hinaus neue Werkzeuge – insb. das Insolvenzplanverfahren (seit ESUG) sowie die sog. Sanierungsplattformen – auf ihre Tauglichkeit für geschlossene Fonds.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt die Möglichkeiten der Sanierung geschlossener Publikumsfondsgesellschaften im Einklang mit der bisherigen Rechtsprechung auf ein gesichertes rechtliches Fundament und berücksichtigt dabei auch das 2013 in Kraft getretene Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Der Autor analysiert die wirtschaftlichen Besonderheiten geschlossener Fonds und merkt an, dass die Zufuhr von frischem Eigenkapital durch neue Einlagen oder Rückforderung von Ausschüttungen von zentraler Bedeutung sind. Entscheidend ist dabei die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen von Mehrheitsbeschlüssen in der Fondsgesellschaft. Der Autor überprüft darüber hinaus neue Werkzeuge – insb. das Insolvenzplanverfahren (seit ESUG) sowie die sog. Sanierungsplattformen – auf ihre Tauglichkeit für geschlossene Fonds.

More books from Peter Lang

Cover of the book Tabuisierte Sprachvarietaeten im Russischen und ihre Uebersetzung ins Deutsche by Dominik Pauw
Cover of the book Research on Humanities and Social Sciences by Dominik Pauw
Cover of the book GEISTESwissenschaften IdeenGESCHICHTE by Dominik Pauw
Cover of the book Local Community, Power and European Integration by Dominik Pauw
Cover of the book Norman Manea by Dominik Pauw
Cover of the book Historia, memoria e integración europea desde el punto de vista de las relaciones transatlánticas de la UE / History, Memory and European Integration from the Point of View of EU Transatlantic Relations by Dominik Pauw
Cover of the book Alter, neuer Kalter Krieg? by Dominik Pauw
Cover of the book Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348 by Dominik Pauw
Cover of the book Cross-Media Promotion by Dominik Pauw
Cover of the book Intensifiers and Reflexive Pronouns in English and Mandarin Chinese by Dominik Pauw
Cover of the book Adolescents New Literacies with and through Mobile Phones by Dominik Pauw
Cover of the book Erklaerungsfaktoren fuer die Managementautonomie in kommunalen Mehrheitsbeteiligungen by Dominik Pauw
Cover of the book The Rhetoric of PNoy by Dominik Pauw
Cover of the book Multilevel Citizenship by Dominik Pauw
Cover of the book Nihilismo y verdad by Dominik Pauw
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy