Sanierung von KMU durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)

Verbesserung der betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Sanierung von KMU durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) by Christopher May, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher May ISBN: 9783656600336
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christopher May
ISBN: 9783656600336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reform des Insolvenzrechts erfolgte im Jahr 2012 durch die Einführung des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG). Damit sollte das Insolvenzrecht modernisiert und die allgemeine Einstellung zur Insolvenz weg vom 'letzten Schritt' hin zum modernen Werkzeug zur Sanierung von Unternehmen geschaffen werden. Die hier vorliegende Abhandlung betrachtet das Ergebnis dieses Gesetzes und wie es in der Praxis umgesetzt wird. Anhand eines Praxisbeispiels wird gezeigt, wie das ESUG die Art und Weise des Herangehens an das Thema Insolvenz verändert hat. Durch Interviews mit Experten aus der Praxis werden die Erfahrungen untersucht und evaluiert. Zum Schluss werden die Meinungen der Experten und die bisherigen Erfahrungen genutzt, um zu analysieren, ob das ESUG in der Praxis angekommen ist und ob es auch ein Werkzeug sein kann um KMUs nachhaltig sanieren zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reform des Insolvenzrechts erfolgte im Jahr 2012 durch die Einführung des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG). Damit sollte das Insolvenzrecht modernisiert und die allgemeine Einstellung zur Insolvenz weg vom 'letzten Schritt' hin zum modernen Werkzeug zur Sanierung von Unternehmen geschaffen werden. Die hier vorliegende Abhandlung betrachtet das Ergebnis dieses Gesetzes und wie es in der Praxis umgesetzt wird. Anhand eines Praxisbeispiels wird gezeigt, wie das ESUG die Art und Weise des Herangehens an das Thema Insolvenz verändert hat. Durch Interviews mit Experten aus der Praxis werden die Erfahrungen untersucht und evaluiert. Zum Schluss werden die Meinungen der Experten und die bisherigen Erfahrungen genutzt, um zu analysieren, ob das ESUG in der Praxis angekommen ist und ob es auch ein Werkzeug sein kann um KMUs nachhaltig sanieren zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Why Nuclear Weapons may not help to keep the Peace by Christopher May
Cover of the book Peisistratos von Athen und seine Wege zur Machtergreifung als Tyrann by Christopher May
Cover of the book IT Controlling in Theorie und Praxis - am Beispiel der Lufthansa AG by Christopher May
Cover of the book Militärethik in Krieg und Frieden by Christopher May
Cover of the book Zur Problematik in bikulturellen Paarbeziehungen: Schwierigkeiten und Bewältigungsversuche - eine qualitative Studie by Christopher May
Cover of the book Politische Karikaturen. Rolle und Bedeutung der politischen Karikatur im Verlauf der Revolution von 1848/49 by Christopher May
Cover of the book Die Fourierzerlegung. Grundlagen und Rechenbeispiele by Christopher May
Cover of the book Einführung in die nicht-kooperative Spieltheorie der Nichtnullsummenspiele am Beispiel des Gefangenendilemmas by Christopher May
Cover of the book Politeness in English and German: a contrastive study by Christopher May
Cover of the book Wirtschaftliche Bedeutung von Kompetenzmodellen für Kleinunternehmen by Christopher May
Cover of the book Sportspiele und Aggressivität. Die 'kleinen Spiele' hinsichtlich ihres Nutzens zur Gewaltprävention by Christopher May
Cover of the book Form- und Lagetoleranzen zur Beschreibung von Werkstücken by Christopher May
Cover of the book Investition und Finanzierung - Skript II by Christopher May
Cover of the book Rügen - Deutschlands größte Insel tourismuspolitisch analysiert by Christopher May
Cover of the book Legitimität und Handlungsfähigkeit der Europäischen Union by Christopher May
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy