Sauerländische Mundart-Anthologie I

Niederdeutsche Gedichte 1300 - 1918

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Sauerländische Mundart-Anthologie I by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783741218163
Publisher: Books on Demand Publication: April 1, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783741218163
Publisher: Books on Demand
Publication: April 1, 2016
Imprint:
Language: German
Die ,Sauerländische Mundart-Anthologie‘ lädt zu einer Lesereise durch die Sprach- und Kulturgeschichte der Landschaft ein. Dieser erste Band erschließt niederdeutsche bzw. plattdeutsche Lyrik bis zum Ausgang des Kaiserreiches. Die Anfänge liegen weit zurück. Schon vor 700 Jahren sind religiöse Dichtungen in der Sprache des Sauerlandes niedergeschrieben worden. Aus den nachfolgenden Jahrhunderten gibt es zarte Verse, aber auch Kriegsgeschrei, beißenden Spott und unzensierte Derbheiten. Bei einigen Pionieren der plattdeutschen Literatur im südlichen Westfalen findet man Liebesgedichte und Schauerballaden, in denen es freilich nicht immer todernst zugeht. Die Auswahl der Lesetexte für die hier eröffnete Reihe erfolgt auf der Basis einer 1987 begonnenen Sammel- und Forschungsarbeit. Fachleute werden die soliden Quellennachweise begrüßen. Liebhaber der regionalen Literatur und des Plattdeutschen können den Lesegenuss mit Erkundigungen zur Entwicklung des mundartlichen Schreibens verbinden. Für „Anfänger“ stehen – auch im Internet – Wörterbücher bereit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die ,Sauerländische Mundart-Anthologie‘ lädt zu einer Lesereise durch die Sprach- und Kulturgeschichte der Landschaft ein. Dieser erste Band erschließt niederdeutsche bzw. plattdeutsche Lyrik bis zum Ausgang des Kaiserreiches. Die Anfänge liegen weit zurück. Schon vor 700 Jahren sind religiöse Dichtungen in der Sprache des Sauerlandes niedergeschrieben worden. Aus den nachfolgenden Jahrhunderten gibt es zarte Verse, aber auch Kriegsgeschrei, beißenden Spott und unzensierte Derbheiten. Bei einigen Pionieren der plattdeutschen Literatur im südlichen Westfalen findet man Liebesgedichte und Schauerballaden, in denen es freilich nicht immer todernst zugeht. Die Auswahl der Lesetexte für die hier eröffnete Reihe erfolgt auf der Basis einer 1987 begonnenen Sammel- und Forschungsarbeit. Fachleute werden die soliden Quellennachweise begrüßen. Liebhaber der regionalen Literatur und des Plattdeutschen können den Lesegenuss mit Erkundigungen zur Entwicklung des mundartlichen Schreibens verbinden. Für „Anfänger“ stehen – auch im Internet – Wörterbücher bereit.

More books from Books on Demand

Cover of the book Leo Tolstoi im Spiegel des Kieferbaumes by
Cover of the book In der Strafkolonie by
Cover of the book Introduction to the Old Testament by
Cover of the book Sexpanzer und Babytod by
Cover of the book Naterra - Die Geschichte von Fuchs und Dachs by
Cover of the book NCIS Season 1 - 14 by
Cover of the book H. G. Wells - Gesammelte Werke 2 by
Cover of the book La Musique comme cheminement mystique by
Cover of the book Der Mann, der die Wüste aufhielt by
Cover of the book Millionär als Rentner by
Cover of the book Wengerthäusle, Mandelblüten und Königsweine by
Cover of the book Oracle de Michel de Nostredame by
Cover of the book ...den schickt er in die weite Welt by
Cover of the book Die Landecker Bilderhandschrift aus dem Jahr 1813 by
Cover of the book The Gospel of Love and Peace by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy