Schön war's

Eine Kindheit nach dem Krieg

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Schön war's by Jutta Gornik, Lorbeer - Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Gornik ISBN: 9783938969335
Publisher: Lorbeer - Verlag Publication: October 14, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jutta Gornik
ISBN: 9783938969335
Publisher: Lorbeer - Verlag
Publication: October 14, 2014
Imprint:
Language: German
Meine Hilfe war beim Aufhängen der Wäsche auf den Leinen hinter dem Haus gefragt. Ich fand es herrlich, wenn der Wind in die Bettbezüge pustete und sie prall aufblies. Mit Glück war noch vor Sonnenuntergang alles trocken. Die Wäscheteile wurden abgenommen und sorgsam gefaltet in einen großen Weidenkorb gelegt. Dann stand die nächste große Arbeit an. Wäsche plätten. Einige Tage später bezog Mutter alle Betten. Ich ging an diesem Tag ausnahmsweise einmal gern zu Bett. Das frische Bettzeug roch nämlich unvergleichlich gut. Nach Sonne und nach Gras und nach etwas, was ich nicht beschreiben kann. Kein moderner Weichspüler hat diesen Duft bisher getroffen ... Anschaulich und lebensnah schildert Journalistin Jutta Gornik ihre Kindheit in Frankfurt am Main. Die Autobiografin erzählt von Freundschaft, dem Schulalltag, Wohn- und Lebensverhältnissen, aber auch einmaligen Erlebnissen und Highlights ihrer Jugend in den 1940er und 1950er Jahren. Sie schreibt von der Generation der Nachkriegskinder, die mit dem Wirtschaftswunder erwachsen wurden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Meine Hilfe war beim Aufhängen der Wäsche auf den Leinen hinter dem Haus gefragt. Ich fand es herrlich, wenn der Wind in die Bettbezüge pustete und sie prall aufblies. Mit Glück war noch vor Sonnenuntergang alles trocken. Die Wäscheteile wurden abgenommen und sorgsam gefaltet in einen großen Weidenkorb gelegt. Dann stand die nächste große Arbeit an. Wäsche plätten. Einige Tage später bezog Mutter alle Betten. Ich ging an diesem Tag ausnahmsweise einmal gern zu Bett. Das frische Bettzeug roch nämlich unvergleichlich gut. Nach Sonne und nach Gras und nach etwas, was ich nicht beschreiben kann. Kein moderner Weichspüler hat diesen Duft bisher getroffen ... Anschaulich und lebensnah schildert Journalistin Jutta Gornik ihre Kindheit in Frankfurt am Main. Die Autobiografin erzählt von Freundschaft, dem Schulalltag, Wohn- und Lebensverhältnissen, aber auch einmaligen Erlebnissen und Highlights ihrer Jugend in den 1940er und 1950er Jahren. Sie schreibt von der Generation der Nachkriegskinder, die mit dem Wirtschaftswunder erwachsen wurden.

More books from Literary

Cover of the book The End of Vandalism by Jutta Gornik
Cover of the book Broccoli and Other Tales of Food and Love by Jutta Gornik
Cover of the book A Quick Guide to “Anna Karenina” by Jutta Gornik
Cover of the book The Girl in the Painting by Jutta Gornik
Cover of the book The Making and Unmaking of Mediterranean Landscape in Italian Literature by Jutta Gornik
Cover of the book George Sword's Warrior Narratives by Jutta Gornik
Cover of the book Asylum Speakers by Jutta Gornik
Cover of the book Les Années d'Annie Ernaux by Jutta Gornik
Cover of the book La Promesse d'Odessa by Jutta Gornik
Cover of the book Le sentimentalisme bourgeois by Jutta Gornik
Cover of the book Ali Nesin - Matematik Köyü'nün Delisi by Jutta Gornik
Cover of the book Godiva by Jutta Gornik
Cover of the book George Silverman's Explanation (Annotated & Illustrated) by Jutta Gornik
Cover of the book My First Summer in the Sierra by Jutta Gornik
Cover of the book Poetry, Physics, and Painting in Twentieth-Century Spain by Jutta Gornik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy