Schlesische Metamorphosen

Ethnografie Görlitzer Identitätserzählungen nach 1990

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Schlesische Metamorphosen by Robert Lorenz, Domowina
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Lorenz ISBN: 9783742025531
Publisher: Domowina Publication: November 1, 2018
Imprint: Domowina Language: German
Author: Robert Lorenz
ISBN: 9783742025531
Publisher: Domowina
Publication: November 1, 2018
Imprint: Domowina
Language: German

In vorliegendem Buch begibt sich der Autor Robert Lorenz auf die Spur des Schlesischen und seiner Konstrukteure an der Neiße in Vergangenheit und Gegenwart. Nach 1990 erlebte das Bekenntnis zu einer schlesischen Identität in Görlitz und seinem Umland großen Zuspruch. In der östlichen Oberlausitz entstand zeitweilig eine schlesische politische Bewegung, hier wurden erinnerungspolitische Debatten mit weit überregionaler Bedeutung geführt. Eine vermeintliche Randregion drängte ins Scheinwerferlicht, fragte selbstbewusst nach ihrem Platz in Geschichte und Gegenwart und löste damit Fragen und Verunsicherungen aus, die bis heute nachhallen. Beobachtungen auf Volksfesten, bei Heimatabenden und Fußballspielen stehen neben Analysen volkskundlicher Texte und Interviews mit zentralen Akteuren. Und immer wieder taucht der Autor aus stadtethnografischer Perspektive in die Fülle der Görlitzer Geschichtshorizonte ein, die diese Stadt auszeichnen wie nur wenige andere. Damit entsteht ein faszinierender Text über Heimat, Geschichte, Erinnerung und Identität in der Mitte Europas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In vorliegendem Buch begibt sich der Autor Robert Lorenz auf die Spur des Schlesischen und seiner Konstrukteure an der Neiße in Vergangenheit und Gegenwart. Nach 1990 erlebte das Bekenntnis zu einer schlesischen Identität in Görlitz und seinem Umland großen Zuspruch. In der östlichen Oberlausitz entstand zeitweilig eine schlesische politische Bewegung, hier wurden erinnerungspolitische Debatten mit weit überregionaler Bedeutung geführt. Eine vermeintliche Randregion drängte ins Scheinwerferlicht, fragte selbstbewusst nach ihrem Platz in Geschichte und Gegenwart und löste damit Fragen und Verunsicherungen aus, die bis heute nachhallen. Beobachtungen auf Volksfesten, bei Heimatabenden und Fußballspielen stehen neben Analysen volkskundlicher Texte und Interviews mit zentralen Akteuren. Und immer wieder taucht der Autor aus stadtethnografischer Perspektive in die Fülle der Görlitzer Geschichtshorizonte ein, die diese Stadt auszeichnen wie nur wenige andere. Damit entsteht ein faszinierender Text über Heimat, Geschichte, Erinnerung und Identität in der Mitte Europas.

More books from 20th Century

Cover of the book The Last Great Senator: Robert C. ByrdÆs Encounters with Eleven U.S. Presidents by Robert Lorenz
Cover of the book Three New Deals by Robert Lorenz
Cover of the book SAS: Secret War in South East Asia by Robert Lorenz
Cover of the book The Origins of Syrian Nationhood by Robert Lorenz
Cover of the book Ella Baker by Robert Lorenz
Cover of the book Progressivism, the Great Depression, and the New Deal by Robert Lorenz
Cover of the book Chichester in the 1960s by Robert Lorenz
Cover of the book Royal Navy Aces of World War 2 by Robert Lorenz
Cover of the book Kennedy and Oswald by Robert Lorenz
Cover of the book Historical Archives and the Historians' Commission to Investigate the Armenian Events of 1915 by Robert Lorenz
Cover of the book F-111 & EF-111 Units in Combat by Robert Lorenz
Cover of the book Fears, Tears, Cheers and Hope by Robert Lorenz
Cover of the book Operation Nimrod by Robert Lorenz
Cover of the book Yugoslavia and Its Historians by Robert Lorenz
Cover of the book The Other School Reformers by Robert Lorenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy