Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen by Thilo Ruprecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thilo Ruprecht ISBN: 9783656758235
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thilo Ruprecht
ISBN: 9783656758235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Schnelligkeit handelt es sich um eine außergewöhnlich vielfältige und komplexe Fähigkeit, die sowohl von konditionellen (v. a. Kraft) als auch von psychischen, kognitiven und koordinativen Faktoren abhängt. Grosser (1991, 13) definiert Schnelligkeit im Sport als 'die Fähigkeit, aufgrund kognitiver Prozesse, maximaler Willenskraft und der Funktionalität des Nerv-Muskel-Systems höchstmögliche Reaktions- und Bewegungsgeschwindigkeiten unter bestimmten gegebenen Bedingungen zu erzielen'. Die Komplexität des Erscheinungsspektrums und des Faktorengefüges der Schnelligkeit des Fußballers wird aus der folgenden Beschreibung von Benedek/Palfai (1980, 10; in Weineck 1997, 396) deutlich: 'Die Schnelligkeit des Fußballspielers ist eine recht vielseitige Fähigkeit. Dazu gehören nicht nur das schnelle Reagieren und Handeln, der schnelle Start und Lauf, die Schnelligkeit der Ballbehandlung, das Sprinten und Abstoppen, sondern auch das schnelle Erkennen und Ausnutzen der jeweils gegebenen Situation.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Schnelligkeit handelt es sich um eine außergewöhnlich vielfältige und komplexe Fähigkeit, die sowohl von konditionellen (v. a. Kraft) als auch von psychischen, kognitiven und koordinativen Faktoren abhängt. Grosser (1991, 13) definiert Schnelligkeit im Sport als 'die Fähigkeit, aufgrund kognitiver Prozesse, maximaler Willenskraft und der Funktionalität des Nerv-Muskel-Systems höchstmögliche Reaktions- und Bewegungsgeschwindigkeiten unter bestimmten gegebenen Bedingungen zu erzielen'. Die Komplexität des Erscheinungsspektrums und des Faktorengefüges der Schnelligkeit des Fußballers wird aus der folgenden Beschreibung von Benedek/Palfai (1980, 10; in Weineck 1997, 396) deutlich: 'Die Schnelligkeit des Fußballspielers ist eine recht vielseitige Fähigkeit. Dazu gehören nicht nur das schnelle Reagieren und Handeln, der schnelle Start und Lauf, die Schnelligkeit der Ballbehandlung, das Sprinten und Abstoppen, sondern auch das schnelle Erkennen und Ausnutzen der jeweils gegebenen Situation.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing Orientation Report Applied to Lotus Cars by Thilo Ruprecht
Cover of the book Features of African American Vernacular English in Snoop Dogg's Rap Lyrics by Thilo Ruprecht
Cover of the book Sport in der Gesellschaft zwischen Wandel und Kontinuität by Thilo Ruprecht
Cover of the book Ergebnisse der Wirbelsäulenvermessung jugendlicher Sportler verschiedener Sportarten mit der Videorasterstereographie by Thilo Ruprecht
Cover of the book Didaktische Analyse zweier Schulgeschichtsbücher zum Gegenstand des deutschen Bauernkrieges mit einem ausführlichen Exkurs über theoretische Gesichtspunkte der Schulbuchanalyse by Thilo Ruprecht
Cover of the book Sprache und Identität by Thilo Ruprecht
Cover of the book About 'Course in General Linguistics' by Ferdinand de Saussure by Thilo Ruprecht
Cover of the book Die Rolle der öffentlichen Meinung im Krieg am Beispiel des Dritten Golfkrieges by Thilo Ruprecht
Cover of the book Zu: Gustav Menschings 'Die Religion' by Thilo Ruprecht
Cover of the book Der Markt für Gratiszeitungen in Österreich by Thilo Ruprecht
Cover of the book Die Bedeutung des Wortes 'billig' - Sprachwandel by Thilo Ruprecht
Cover of the book Kommunitarismus by Thilo Ruprecht
Cover of the book Albrecht Dürer: 'Selbstbildnis um 1500' by Thilo Ruprecht
Cover of the book Deutschland auf dem Weg in eine Informationsgesellschaft by Thilo Ruprecht
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgruppe. Besonderheiten, Konzepte und Beispiele by Thilo Ruprecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy