Schopenhauers Anleihen bei Spinoza

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Schopenhauers Anleihen bei Spinoza by Ortrun Schulz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ortrun Schulz ISBN: 9783735730640
Publisher: Books on Demand Publication: August 29, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ortrun Schulz
ISBN: 9783735730640
Publisher: Books on Demand
Publication: August 29, 2014
Imprint:
Language: German

Schopenhauer hat sich zeitlebens intensiv mit Spinoza auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzung erfolgt nicht nur zustimmend und in Form von Übernahmen etlicher seiner Auffassungen, sondern auch in scharfen Zurückweisungen. Die Identifizierungen Spinozas und sein unüblicher Wortgebrauch führen zu einigen Missverständnissen, die hier geklärt werden. Dabei stellt sich eine spinozistische Grundansicht Schopenhauers heraus, die von ihm selbst nicht eingestanden wird. Schopenhauers Kritikpunkte dienen dieser Darstellung als strukturelles Gerüst. Sie sind nach den Gebieten Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik angeordnet. Am Problem aller Ethik sei Spinoza gescheitert, und Schopenhauer überwindet die von Spinoza ausgeplauderte „Lust an der Härte“ mit von ihm geborgten Gedanken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schopenhauer hat sich zeitlebens intensiv mit Spinoza auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzung erfolgt nicht nur zustimmend und in Form von Übernahmen etlicher seiner Auffassungen, sondern auch in scharfen Zurückweisungen. Die Identifizierungen Spinozas und sein unüblicher Wortgebrauch führen zu einigen Missverständnissen, die hier geklärt werden. Dabei stellt sich eine spinozistische Grundansicht Schopenhauers heraus, die von ihm selbst nicht eingestanden wird. Schopenhauers Kritikpunkte dienen dieser Darstellung als strukturelles Gerüst. Sie sind nach den Gebieten Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik angeordnet. Am Problem aller Ethik sei Spinoza gescheitert, und Schopenhauer überwindet die von Spinoza ausgeplauderte „Lust an der Härte“ mit von ihm geborgten Gedanken.

More books from Books on Demand

Cover of the book Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten by Ortrun Schulz
Cover of the book Heilpraktiker für Psychotherapie. Das Selbstlernsystem Band 7 by Ortrun Schulz
Cover of the book The Girl with the Golden Eyes by Ortrun Schulz
Cover of the book Die heilenden Gesetze des Geistes by Ortrun Schulz
Cover of the book Der letzte Mohikaner by Ortrun Schulz
Cover of the book Travel Guide - Indien - Goa by Ortrun Schulz
Cover of the book Live Trace Visualization for System and Program Comprehension in Large Software Landscapes by Ortrun Schulz
Cover of the book Super Mom & Dad by Ortrun Schulz
Cover of the book Umweltrecht und Umweltpolitik by Ortrun Schulz
Cover of the book Stocks and Exchange by Ortrun Schulz
Cover of the book Die Symbolik der Herdentiere II Hirsch, Schwein, Schaf und Ziege by Ortrun Schulz
Cover of the book Economic Perspectives, Qualification and Labour Market Integration of Women in the Baltic Sea Region by Ortrun Schulz
Cover of the book Magic in the Intellectual History of Europe by Ortrun Schulz
Cover of the book Little Red Riding Hood by Ortrun Schulz
Cover of the book Südtirol - Faszinierende Bergwelt by Ortrun Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy