Schubert

Fiction & Literature
Cover of the book Schubert by Peter Härtling, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Härtling ISBN: 9783462300208
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: January 12, 2010
Imprint: Language: German
Author: Peter Härtling
ISBN: 9783462300208
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: January 12, 2010
Imprint:
Language: German

Eine Sprache wie Musik – Peter Härtlings sinnlicher und faszinierender Roman über den Komponisten Franz Schubert Franz Schubert, der nur 31 Jahre alt wurde, ist neben Mozart der tragischste Genius der abendländischen Musikgeschichte. In seinem Roman "Schubert" entwirft Peter Härtling, der sich von Anfang an mit dem Leben, der Musik und der Wirkung des großen romantischen Komponisten beschäftigt hat, als erster ein modernes literarisches, sehr bewegendes Bild vom Leben und Werk des begnadeten Musikers. Franz Schubert: das Genie, der leise Rebell, der unglücklich Liebende, der erste bürgerliche Komponist. Er kann von einer Gesellschaft leben, zu der er in seiner Musik auf größte Distanz geht. Auch dies gehört zum Modernen seines Lebens. Mit sicherem Blick für das Wesentliche zeichnet Peter Härtling die Lebensstationen Schuberts nach, vom Sängerknaben der k.k. Hofkapelle bis zum gefeierten Mittelpunkt in den Salons der vergnügungssüchtigen Wiener Gesellschaft. Mit großer Intensität und in einer zu Musik gewordenen Sprache beschreibt Härtling das Leben und die Werke Schuberts, ein Leben, das nur in der Kunst Glück erlangt hat, weshalb diese Kunst soviel Glück vermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Sprache wie Musik – Peter Härtlings sinnlicher und faszinierender Roman über den Komponisten Franz Schubert Franz Schubert, der nur 31 Jahre alt wurde, ist neben Mozart der tragischste Genius der abendländischen Musikgeschichte. In seinem Roman "Schubert" entwirft Peter Härtling, der sich von Anfang an mit dem Leben, der Musik und der Wirkung des großen romantischen Komponisten beschäftigt hat, als erster ein modernes literarisches, sehr bewegendes Bild vom Leben und Werk des begnadeten Musikers. Franz Schubert: das Genie, der leise Rebell, der unglücklich Liebende, der erste bürgerliche Komponist. Er kann von einer Gesellschaft leben, zu der er in seiner Musik auf größte Distanz geht. Auch dies gehört zum Modernen seines Lebens. Mit sicherem Blick für das Wesentliche zeichnet Peter Härtling die Lebensstationen Schuberts nach, vom Sängerknaben der k.k. Hofkapelle bis zum gefeierten Mittelpunkt in den Salons der vergnügungssüchtigen Wiener Gesellschaft. Mit großer Intensität und in einer zu Musik gewordenen Sprache beschreibt Härtling das Leben und die Werke Schuberts, ein Leben, das nur in der Kunst Glück erlangt hat, weshalb diese Kunst soviel Glück vermittelt.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Raketenmänner by Peter Härtling
Cover of the book Odessa Star by Peter Härtling
Cover of the book Im Kopf von Bruno Schulz by Peter Härtling
Cover of the book Bretonisches Gold by Peter Härtling
Cover of the book Ohne Wenn und Abfall by Peter Härtling
Cover of the book Die beste Entscheidung unseres Lebens by Peter Härtling
Cover of the book Vati by Peter Härtling
Cover of the book Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort seine große Liebe wiederzufinden by Peter Härtling
Cover of the book Der General in seinem Labyrinth by Peter Härtling
Cover of the book Die Entdeckung der Currywurst by Peter Härtling
Cover of the book Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Fußball by Peter Härtling
Cover of the book Panikherz by Peter Härtling
Cover of the book "Mein Beruf ist Köln" Henriette Reker by Peter Härtling
Cover of the book Totenleuchten by Peter Härtling
Cover of the book Verfrühte Tierliebe by Peter Härtling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy