Schweriner Mordgeschichten

EKHK Raschke ermittelt

Mystery & Suspense, Police Procedural, Fiction & Literature, Short Stories, Thrillers
Cover of the book Schweriner Mordgeschichten by Ulrich Hinse, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Hinse ISBN: 9783956552540
Publisher: EDITION digital Publication: January 27, 2015
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Ulrich Hinse
ISBN: 9783956552540
Publisher: EDITION digital
Publication: January 27, 2015
Imprint: EDITION digital
Language: German

Für die Freunde des Schweriner Kriminalkommissars Raschke aus Godern wurden in dem neuesten Buch von Ulrich Hinse insgesamt 12 kleine und große Geschichten des beliebten Kriminalisten zusammengefasst. Es geht von dem perfekten Mord über das Geheimnis des Modderteichs in Pinnow bis hin zu Ermittlungen des Schweriner Kommissars in der Türkei. Allein oder mit seinen Kolleginnen und Kollegen versucht der beleibte EKHK Raschke mit mehr oder weniger Erfolg den oder die Täter von Verbrechen zu überführen. Es wird wieder spannend, wenn Raschke ermittelt. Zum Schluss hat der Autor mit seiner Feststellung 'Wir waren Helden' eine Geschichte zum Nachdenken oder zum Schmunzeln, ganz wie man möchte, angefügt.

Ulrich Hinse, 1947 in Münster geboren, greift auf eine lange Berufserfahrung als Kriminalbeamter zurück (Bundeskriminalamt, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Referent für Polizeiliche Prävention im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern baute er den Staatsschutz auf. Im Jahre 2007, kurz nach seiner Pensionierung, pilgerte er zu Fuß den Camino frances von Pamplona nach Santiago des Compostela und im Jahre 2008 den Nordweg von Ribadeo. Im Jahre 2002 veröffentlichte er seinen ersten Roman. 2005 wurde er Krimipreisträger der 10. Schweriner Literaturtage und gewann mehrere Krimiwettbewerbe in Norddeutschland. Bibliografie (Auswahl): Wer will schon nach Meck-Pomm? Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2002 Blutiger Raps. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2003 Die 13. Plage. Godewind-Verlag, Wismar 2006 Ein Mecklenburger auf dem Jakobsweg. WiedenVerlag, Schwerin 2007 Das Jakobsweg-Komplott. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2009 Das Gold der Templer. EDITION digital, Pinnow 2014 Die Petermännchenpuppe. EDITION digital, Pinnow 2014 Falsches Spiel. EDITION digital, Pinnow 2014 Der Glatteisagent. Eine Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges. EDITION digital, Pinnow 2015 Schweriner Mordgeschichten. EDITION digital, Pinnow 2015 Veröffentlichung von Kriminalerzählungen in Anthologien

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für die Freunde des Schweriner Kriminalkommissars Raschke aus Godern wurden in dem neuesten Buch von Ulrich Hinse insgesamt 12 kleine und große Geschichten des beliebten Kriminalisten zusammengefasst. Es geht von dem perfekten Mord über das Geheimnis des Modderteichs in Pinnow bis hin zu Ermittlungen des Schweriner Kommissars in der Türkei. Allein oder mit seinen Kolleginnen und Kollegen versucht der beleibte EKHK Raschke mit mehr oder weniger Erfolg den oder die Täter von Verbrechen zu überführen. Es wird wieder spannend, wenn Raschke ermittelt. Zum Schluss hat der Autor mit seiner Feststellung 'Wir waren Helden' eine Geschichte zum Nachdenken oder zum Schmunzeln, ganz wie man möchte, angefügt.

Ulrich Hinse, 1947 in Münster geboren, greift auf eine lange Berufserfahrung als Kriminalbeamter zurück (Bundeskriminalamt, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Referent für Polizeiliche Prävention im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern baute er den Staatsschutz auf. Im Jahre 2007, kurz nach seiner Pensionierung, pilgerte er zu Fuß den Camino frances von Pamplona nach Santiago des Compostela und im Jahre 2008 den Nordweg von Ribadeo. Im Jahre 2002 veröffentlichte er seinen ersten Roman. 2005 wurde er Krimipreisträger der 10. Schweriner Literaturtage und gewann mehrere Krimiwettbewerbe in Norddeutschland. Bibliografie (Auswahl): Wer will schon nach Meck-Pomm? Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2002 Blutiger Raps. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2003 Die 13. Plage. Godewind-Verlag, Wismar 2006 Ein Mecklenburger auf dem Jakobsweg. WiedenVerlag, Schwerin 2007 Das Jakobsweg-Komplott. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2009 Das Gold der Templer. EDITION digital, Pinnow 2014 Die Petermännchenpuppe. EDITION digital, Pinnow 2014 Falsches Spiel. EDITION digital, Pinnow 2014 Der Glatteisagent. Eine Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges. EDITION digital, Pinnow 2015 Schweriner Mordgeschichten. EDITION digital, Pinnow 2015 Veröffentlichung von Kriminalerzählungen in Anthologien

More books from EDITION digital

Cover of the book Preludio 11 by Ulrich Hinse
Cover of the book Der Schweriner Schlossgeist Petermännchen by Ulrich Hinse
Cover of the book Die Sommerkinder von Ralswiek by Ulrich Hinse
Cover of the book Das Mädchen by Ulrich Hinse
Cover of the book Vom Gänslein, das nicht fliegen lernen wollte by Ulrich Hinse
Cover of the book Im Lande der weißen Kamele by Ulrich Hinse
Cover of the book Eva und der Tempelritter by Ulrich Hinse
Cover of the book Der Mann auf den Klippen by Ulrich Hinse
Cover of the book Machs gut Schneewittchen by Ulrich Hinse
Cover of the book Gwion, der Zauberer by Ulrich Hinse
Cover of the book Das gestohlene Tierreich by Ulrich Hinse
Cover of the book Abitur im Sozialismus by Ulrich Hinse
Cover of the book Die Praxis des Integralen Yoga by Ulrich Hinse
Cover of the book Zeitlose Geschichten aus aller Welt by Ulrich Hinse
Cover of the book Insel der Piraten by Ulrich Hinse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy