Selbstbestimmung und Partizipation

Ihre Bedeutung im fachwissenschaftlichen Diskurs und der Gesetzgebung und Aspekte der Umsetzung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Selbstbestimmung und Partizipation by Christel Rittmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christel Rittmeyer ISBN: 9783640654192
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christel Rittmeyer
ISBN: 9783640654192
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: -In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? -Was bedeuten die beiden Begriffe? -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: -In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? -Was bedeuten die beiden Begriffe? -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konkurrenz und Solidarität by Christel Rittmeyer
Cover of the book Spannungsmessung mit dem Digitalmultimeter (Unterweisung Elektroniker / -in für Automatisierungstechnik) by Christel Rittmeyer
Cover of the book Überblick über Bilanzierungsregulationen Chinas und Vergleich zwischen IFRS und New PRC GAAP by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Rolle der Musik während der Apartheid in Südafrika by Christel Rittmeyer
Cover of the book Sport und Migräne by Christel Rittmeyer
Cover of the book Unterrichtsstunde für eine 2. Klasse: Handlungsorientierter Umgang mit geometrischen Körpern zur Vertiefung der räumlichen Vorstellungskraft by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Kunst in der Aufklärung by Christel Rittmeyer
Cover of the book WOW and SkyTeam Cargo: Strategic Alliances and Their Impact on Air Cargo Operations from 1998 to 2010 (based on Airline Business Cargo Surveys) by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Christel Rittmeyer
Cover of the book Das jüdische Verständnis der Messiasverheißungen im Buch Jesaja by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Tischlerei des Bauhauses - bestanden Einwirkungen auf die Arbeit der Tischlerei und Auswirkungen nach außen? by Christel Rittmeyer
Cover of the book Ein Toleranzartikel für die Bundesverfassung der Schweiz? by Christel Rittmeyer
Cover of the book Produkteinführung eines Bio-Schokoladenriegels in den US-amerikanischen Markt by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Entwicklung eines gemeinsamen EU-Kaufrechts (GEK) by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Theorie der kognizierten Kontrolle unter besonderer Beachtung bei Religionsgemeinschaften wie den Zeugen Jehovas by Christel Rittmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy