Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung

Grundlagen und Konzepte für die Eingliederungshilfe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung by Barbara Ortland, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Ortland ISBN: 9783170293168
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 31, 2016
Imprint: Language: German
Author: Barbara Ortland
ISBN: 9783170293168
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 31, 2016
Imprint:
Language: German
Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung ist heute unbestritten. Das stellt die Einrichtungen der Eingliederungshilfe und die darin tätigen Fachkräfte vor völlig neue Aufgaben, für deren Lösung das Wissen um Leitlinien, Handlungskonzepte und -maßnahmen unabdingbar ist. Das Buch beleuchtet zunächst beeinträchtigungsspezifische und strukturelle Erschwernisse sexueller Selbstbestimmung für erwachsene Menschen mit Behinderung. Darauf folgt eine praxisnahe Bestandsaufnahme zu den Arbeitsbedingungen der Fachkräfte, aber auch zu den Lebensbedingungen der Bewohner im Hinblick auf die mögliche Realisierung sexueller Selbstbestimmung in den Einrichtungen. Das Buch beschreibt dann Handlungsoptionen, wobei der Schwerpunkt auf ganz konkreten Maßnahmen in den unterschiedlichsten Bereichen liegt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung ist heute unbestritten. Das stellt die Einrichtungen der Eingliederungshilfe und die darin tätigen Fachkräfte vor völlig neue Aufgaben, für deren Lösung das Wissen um Leitlinien, Handlungskonzepte und -maßnahmen unabdingbar ist. Das Buch beleuchtet zunächst beeinträchtigungsspezifische und strukturelle Erschwernisse sexueller Selbstbestimmung für erwachsene Menschen mit Behinderung. Darauf folgt eine praxisnahe Bestandsaufnahme zu den Arbeitsbedingungen der Fachkräfte, aber auch zu den Lebensbedingungen der Bewohner im Hinblick auf die mögliche Realisierung sexueller Selbstbestimmung in den Einrichtungen. Das Buch beschreibt dann Handlungsoptionen, wobei der Schwerpunkt auf ganz konkreten Maßnahmen in den unterschiedlichsten Bereichen liegt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Psychotherapie in der Geriatrie by Barbara Ortland
Cover of the book Lebensqualität im Alter by Barbara Ortland
Cover of the book Mythen und Märchen in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen by Barbara Ortland
Cover of the book Lost in Information? by Barbara Ortland
Cover of the book Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit by Barbara Ortland
Cover of the book Religiöses Lernen by Barbara Ortland
Cover of the book Soziale Arbeit in der Suchthilfe by Barbara Ortland
Cover of the book Kognitive Verhaltenstherapie mit depressiven geriatrischen Patienten by Barbara Ortland
Cover of the book Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz by Barbara Ortland
Cover of the book Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft by Barbara Ortland
Cover of the book Modelle - Vorbilder - Leitfiguren by Barbara Ortland
Cover of the book ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen by Barbara Ortland
Cover of the book Die neue Landesbauordnung für Baden-Württemberg 2015 Synopse by Barbara Ortland
Cover of the book Erkenntnistheorie by Barbara Ortland
Cover of the book Islam, Frauen und Europa by Barbara Ortland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy