Sexuellen Missbrauch von Kindern erkennen und helfen

Wie kann der Psychodynamik des Opfers in der Beratung begegnet werden und was ist im Umgang mit Betroffenen zu beachten?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Sexuellen Missbrauch von Kindern erkennen und helfen by Kathrin Mütze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Mütze ISBN: 9783656597056
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Mütze
ISBN: 9783656597056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Seminar zum Thema 'Sexueller Missbrauch' im vergangenen Semester wurde auf eine Untersuchung von Dirk Bange aus dem Jahr 1992 Bezug genommen, in der er zu dem erschreckendem Ergebnis kam, dass in Deutschland etwa jedes vierte bis fünfte Mädchen und jeder zwölfte Junge sexuelle Gewalterfahrungen macht , wobei die Täter/ Täterinnen in zweidrittel der Fälle aus dem Lebensumfeld, dem sozialen Nahbereich der Opfer kommen. Die Wahrscheinlichkeit, als Fachkraft im sozialen Bereich mit dieser Thematik konfrontiert zu werden, ist also sehr hoch und warf Fragen auf. Wie muss man in einer solchen Situation handeln? Auf welcher Grundlage schöpft man überhaupt einen Verdacht auf sexuellen Missbrauch? Welche möglichen Anzeichen gibt es hierfür? Wie kann man als pädagogische Fachkraft tätig werden und was ist zu beachten? Wenn ein solcher Verdacht besteht, ist häufig die Ratlosigkeit von professionellen Helfern und Helferinnen zu beobachten, die im Zusammenhang mit dieser Thematik entsteht. Aufgrund fehlender Kenntnis und der daraus resultierenden Unsicherheit scheint es nicht selten, als würden einige die möglichen Anzeichen übersehen bzw. fehldeuten, um sich nicht weiter mit diesem komplexen Thema beschäftigen zu müssen. Andere Kollegen hingegen handeln vielleicht überstürzt, da sie einen enormen Handlungsdruck verspürten. Doch weder Wegschauen noch unzulängliches Handeln kann einem betroffenen Kind helfen.[...] Ziel der Arbeit soll sein, der Thematik 'Sexueller Missbrauch von Kindern' in der Praxis angemessen begegnen zu können, indem das Wissen über diesen Komplex erweitert bzw. vertieft wird und sowohl Leitlinien im Umgang mit sexuellem Missbrauch, sowie mögliche Belastungen und Schwierigkeiten in der Beratungssituation angeführt werden. Nur so können Ängste bzw. Unsicherheiten seitens der pädagogischen Fachkräfte, die eine adäquate Hilfe für das betroffene Kind häufig verhindern, abgebaut und die Unterstützung, der das Kind bedarf, gewährleistet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Seminar zum Thema 'Sexueller Missbrauch' im vergangenen Semester wurde auf eine Untersuchung von Dirk Bange aus dem Jahr 1992 Bezug genommen, in der er zu dem erschreckendem Ergebnis kam, dass in Deutschland etwa jedes vierte bis fünfte Mädchen und jeder zwölfte Junge sexuelle Gewalterfahrungen macht , wobei die Täter/ Täterinnen in zweidrittel der Fälle aus dem Lebensumfeld, dem sozialen Nahbereich der Opfer kommen. Die Wahrscheinlichkeit, als Fachkraft im sozialen Bereich mit dieser Thematik konfrontiert zu werden, ist also sehr hoch und warf Fragen auf. Wie muss man in einer solchen Situation handeln? Auf welcher Grundlage schöpft man überhaupt einen Verdacht auf sexuellen Missbrauch? Welche möglichen Anzeichen gibt es hierfür? Wie kann man als pädagogische Fachkraft tätig werden und was ist zu beachten? Wenn ein solcher Verdacht besteht, ist häufig die Ratlosigkeit von professionellen Helfern und Helferinnen zu beobachten, die im Zusammenhang mit dieser Thematik entsteht. Aufgrund fehlender Kenntnis und der daraus resultierenden Unsicherheit scheint es nicht selten, als würden einige die möglichen Anzeichen übersehen bzw. fehldeuten, um sich nicht weiter mit diesem komplexen Thema beschäftigen zu müssen. Andere Kollegen hingegen handeln vielleicht überstürzt, da sie einen enormen Handlungsdruck verspürten. Doch weder Wegschauen noch unzulängliches Handeln kann einem betroffenen Kind helfen.[...] Ziel der Arbeit soll sein, der Thematik 'Sexueller Missbrauch von Kindern' in der Praxis angemessen begegnen zu können, indem das Wissen über diesen Komplex erweitert bzw. vertieft wird und sowohl Leitlinien im Umgang mit sexuellem Missbrauch, sowie mögliche Belastungen und Schwierigkeiten in der Beratungssituation angeführt werden. Nur so können Ängste bzw. Unsicherheiten seitens der pädagogischen Fachkräfte, die eine adäquate Hilfe für das betroffene Kind häufig verhindern, abgebaut und die Unterstützung, der das Kind bedarf, gewährleistet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über Tradition - Bedeutung der Tradition heute by Kathrin Mütze
Cover of the book Probleme des Kompatibilismus by Kathrin Mütze
Cover of the book Überlegung zur Kulturrevolution by Kathrin Mütze
Cover of the book L'image de la fée au travers des contes de George Sand et Madame d'Aulnoy by Kathrin Mütze
Cover of the book Gestaltung von Gruppenprozessen im Schulunterricht by Kathrin Mütze
Cover of the book Die formellen und informellen Machtmittel des US-amerikanischen Präsidenten unter den Bedingungen des Divided Government by Kathrin Mütze
Cover of the book Maria Montessori. Ihre Pädagogik im Spannungsfeld zwischen Gegenwart und historischer Konzeption by Kathrin Mütze
Cover of the book Mitarbeiterkommunikation im Social Web by Kathrin Mütze
Cover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by Kathrin Mütze
Cover of the book Die antike Mnemotechnik unter Berücksichtigung der Pythagoreer by Kathrin Mütze
Cover of the book Das Recht der Arbeitszeugniserteilung by Kathrin Mütze
Cover of the book Schulverweigerndes Verhalten - Hintergründe, Maßnahmen und pädagogische Interventionsformen by Kathrin Mütze
Cover of the book Musikalische Entwicklung und Sozialisation by Kathrin Mütze
Cover of the book Oral Error Treatment in the Second Language Classroom by Kathrin Mütze
Cover of the book Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden by Kathrin Mütze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy