Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen

Verhaltensauffälligkeiten in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen by Patrick Schuller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Schuller ISBN: 9783640108633
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Schuller
ISBN: 9783640108633
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule, Veranstaltung: Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: '2006 gab es 12.765 bei der Polizei angezeigte Straftaten von sexuellem Missbrauch an Kinder. 81,9 % davon wurden aufgeklärt...' Sexueller Missbrauch von Kindern ist mit 25 % die am schwersten ins Gewicht fallende Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Insgesamt 12.765 polizeilich gemeldete Fälle von Kindesmissbrauch sind im Jahre 2006 erfasst worden, das bedeutet, es sind 35 Kinder pro Tag und damit 1,5 Kinder pro Stunde Opfer von sexuellem Missbrauch geworden. Jedoch kann dabei von einer Dunkelziffer ausgegangen werden, die die angegebene Zahl in enormen Maße übersteigt - je nach Quelle wird von einer Zahl zwischen 50.000 und 300.000 Fällen pro Jahr ausgegangen. 'Dies ist eine von juristisch bekannt gewordenen Fällen mit der offiziellen Dunkelziffer der Kriminalpolizei hochgerechnete Zahl.' Diese Schätzungen liegen wahrscheinlich noch weit unter den tatsächlichen Daten. Das Thema 'sexueller Missbrauch bei Kindern' war lange Zeit ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Inzwischen ist es fast unmöglich geworden, diese schreckliche Straftaten aus unseren Köpfen zu verdrängen - zu oft werden wir in den Medien mit neuen Fällen konfrontiert. Erst in den vergangenen Tagen wurde die unglaublichen Vergehen des so genannten Inzest-Vaters aus Österreich bekannt. Und obwohl uns fast wöchentlich ins Bewusstsein gerufen wird, dass der sexuelle Missbrauch alles andere als selten ist, werden viele Fälle erst viel zu spät erkannt oder bleiben häufig sogar unentdeckt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule, Veranstaltung: Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: '2006 gab es 12.765 bei der Polizei angezeigte Straftaten von sexuellem Missbrauch an Kinder. 81,9 % davon wurden aufgeklärt...' Sexueller Missbrauch von Kindern ist mit 25 % die am schwersten ins Gewicht fallende Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Insgesamt 12.765 polizeilich gemeldete Fälle von Kindesmissbrauch sind im Jahre 2006 erfasst worden, das bedeutet, es sind 35 Kinder pro Tag und damit 1,5 Kinder pro Stunde Opfer von sexuellem Missbrauch geworden. Jedoch kann dabei von einer Dunkelziffer ausgegangen werden, die die angegebene Zahl in enormen Maße übersteigt - je nach Quelle wird von einer Zahl zwischen 50.000 und 300.000 Fällen pro Jahr ausgegangen. 'Dies ist eine von juristisch bekannt gewordenen Fällen mit der offiziellen Dunkelziffer der Kriminalpolizei hochgerechnete Zahl.' Diese Schätzungen liegen wahrscheinlich noch weit unter den tatsächlichen Daten. Das Thema 'sexueller Missbrauch bei Kindern' war lange Zeit ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Inzwischen ist es fast unmöglich geworden, diese schreckliche Straftaten aus unseren Köpfen zu verdrängen - zu oft werden wir in den Medien mit neuen Fällen konfrontiert. Erst in den vergangenen Tagen wurde die unglaublichen Vergehen des so genannten Inzest-Vaters aus Österreich bekannt. Und obwohl uns fast wöchentlich ins Bewusstsein gerufen wird, dass der sexuelle Missbrauch alles andere als selten ist, werden viele Fälle erst viel zu spät erkannt oder bleiben häufig sogar unentdeckt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fiktionale Struktur in Steinbecks Cannery Row by Patrick Schuller
Cover of the book Johann Joseph Fux: Vom Bauernsohn zum Hofkomponisten by Patrick Schuller
Cover of the book Außen- und Selbstwahrnehmung koreanischer und okinawanischer Identität by Patrick Schuller
Cover of the book Bewegungswahrnehmung und Wahrnehmung bewegter Bilder (Motion Pictures) by Patrick Schuller
Cover of the book Lernen mit allen Sinnen. Die Montessori-Pädagogik als Beispiel der Sinnesschulung by Patrick Schuller
Cover of the book Fachkräftemangel der Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA). Ursachen und berufspolitische Strategien by Patrick Schuller
Cover of the book The Impact of Online Music Services on the Music Recording Industry by Patrick Schuller
Cover of the book Lehrergesundheit by Patrick Schuller
Cover of the book Semiotische Filmanalyse - Romeo und Julia - von Baz Luhrmann by Patrick Schuller
Cover of the book Chancen, Potenziale und Hindernisse für erneuerbare Energien im Osten Europas by Patrick Schuller
Cover of the book Der Sinnstifter - Sinn als Grundbegriff bei Niklas Luhmann by Patrick Schuller
Cover of the book Wirkungen von 'Soft law' am Beispiel der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' by Patrick Schuller
Cover of the book Die Strukturanalyse von Wolfgang Schulz - Didaktisches Ordnungsschema mit Bezug zu einem Planungsbeispiel für den Kunstunterricht by Patrick Schuller
Cover of the book Stundenplanung zum Thema 'Los jóvenes en Espana' by Patrick Schuller
Cover of the book Alle unter einem Dach? by Patrick Schuller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy