Sicherheit, Risiko und Opferschutz

Anlaesse der Strafgesetzgebung und Moeglichkeiten wissenschaftlicher Einflussnahme

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Sicherheit, Risiko und Opferschutz by Benjamin Kertai, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Kertai ISBN: 9783653986709
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Benjamin Kertai
ISBN: 9783653986709
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Wie kommen Stalking, Terrorcamps und Schulamokläufe ins Strafgesetz? Welches Strafrecht entsteht dabei? Und wie kann wissenschaftliche Einflussnahme aussehen? Die Untersuchung der Gesetzgebung zeigt, dass die Weichen früh gestellt werden. Das betrifft einerseits die Möglichkeiten wissenschaftlicher Einflussnahme, andererseits entscheidet sich ebenso früh, wie das Ergebnis des Gesetzgebungsprozesses aussehen wird. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich das Buch zunächst mit den Anlässen der Neuschaffung materiellen Strafrechts anhand dreier aktueller Beispiele: § 52a WaffG, § 89a StGB (sog. Terrorcamp-Vorschrift) und § 238 StGB (Stalking). Der Autor stellt die Anlässe anschließend den Ergebnissen der Gesetzgebung gegenüber und skizziert deren dogmatische Struktur. In einem Ausblick wird eine Kritik der Anlässe und Ergebnisse der Gesetzgebung anhand des gängigen Konzeptes des Rechtsgutes versucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie kommen Stalking, Terrorcamps und Schulamokläufe ins Strafgesetz? Welches Strafrecht entsteht dabei? Und wie kann wissenschaftliche Einflussnahme aussehen? Die Untersuchung der Gesetzgebung zeigt, dass die Weichen früh gestellt werden. Das betrifft einerseits die Möglichkeiten wissenschaftlicher Einflussnahme, andererseits entscheidet sich ebenso früh, wie das Ergebnis des Gesetzgebungsprozesses aussehen wird. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich das Buch zunächst mit den Anlässen der Neuschaffung materiellen Strafrechts anhand dreier aktueller Beispiele: § 52a WaffG, § 89a StGB (sog. Terrorcamp-Vorschrift) und § 238 StGB (Stalking). Der Autor stellt die Anlässe anschließend den Ergebnissen der Gesetzgebung gegenüber und skizziert deren dogmatische Struktur. In einem Ausblick wird eine Kritik der Anlässe und Ergebnisse der Gesetzgebung anhand des gängigen Konzeptes des Rechtsgutes versucht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Computational Text Analysis and Reading Comprehension Exam Complexity by Benjamin Kertai
Cover of the book The Dialogue of Constitutional Judges by Benjamin Kertai
Cover of the book Writing the Great War / Comment écrire la Grande Guerre? by Benjamin Kertai
Cover of the book Alessandro Manzoni nei paesi anglosassoni by Benjamin Kertai
Cover of the book Identity, Social Activism, and the Pursuit of Higher Education by Benjamin Kertai
Cover of the book Garantenstellung und Notwehrrecht by Benjamin Kertai
Cover of the book History of Vocational Education and Training in Europe by Benjamin Kertai
Cover of the book Nationalisms and Identities among Indigenous Peoples by Benjamin Kertai
Cover of the book Das Problem der Ahndung von Einsatzgruppenverbrechen durch die bundesdeutsche Justiz by Benjamin Kertai
Cover of the book Language Contact Around the Globe by Benjamin Kertai
Cover of the book Koerperschaftsteuerliche Verluste junger innovativer Unternehmen by Benjamin Kertai
Cover of the book Dance and Politics by Benjamin Kertai
Cover of the book Ist die Transformation gelungen? by Benjamin Kertai
Cover of the book Theater als Dispositiv by Benjamin Kertai
Cover of the book The House of Art by Benjamin Kertai
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy