Simone de Beauvoir

Weggefährtinnen im Gespräch

Fiction & Literature
Cover of the book Simone de Beauvoir by Alice Schwarzer, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alice Schwarzer ISBN: 9783462317794
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: April 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Alice Schwarzer
ISBN: 9783462317794
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: April 6, 2017
Imprint:
Language: German

Zum 100. Geburtstag Simone de Beauvoirs am 9.1.2008 Alice Schwarzers Klassiker mit einem aktuellen Vorwort "Dieses Buch wird helfen, die Sache, der ich so tief verbunden bin, besser zu verstehen." Simone de Beauvoir Alice Schwarzers Gespräche mit Simone de Beauvoir sind das Herzstück dieses Buches. Sie wurden in den so bewegten Jahren 1972 bis 1982 geführt und damals weltweit veröffentlicht und diskutiert. Die Gespräche gelten als Schlüssel zum politischen Teil von Simone de Beauvoirs Werk und Leben. Die Einheit von Werk und Leben machte Simone de Beauvoir zum Modell der engagierten Intellektuellen unserer Zeit ("Ich hielt mich nicht für eine ›Frau‹, ich war ich.") Die Gespräche sind – für die als sehr scheu und spröde bekannte Simone de Beauvoir – von einer ungewöhnlichen Offenheit und Intimität. Was der persönlichen Beziehung der beiden Frauen zu verdanken ist: Alice Schwarzer war politische Weggefährtin und Freundin. Die Fragen, die darin aufgeworfen werden – Identität, Macht, Liebe, Kinder, Politik – sind hochaktuell.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zum 100. Geburtstag Simone de Beauvoirs am 9.1.2008 Alice Schwarzers Klassiker mit einem aktuellen Vorwort "Dieses Buch wird helfen, die Sache, der ich so tief verbunden bin, besser zu verstehen." Simone de Beauvoir Alice Schwarzers Gespräche mit Simone de Beauvoir sind das Herzstück dieses Buches. Sie wurden in den so bewegten Jahren 1972 bis 1982 geführt und damals weltweit veröffentlicht und diskutiert. Die Gespräche gelten als Schlüssel zum politischen Teil von Simone de Beauvoirs Werk und Leben. Die Einheit von Werk und Leben machte Simone de Beauvoir zum Modell der engagierten Intellektuellen unserer Zeit ("Ich hielt mich nicht für eine ›Frau‹, ich war ich.") Die Gespräche sind – für die als sehr scheu und spröde bekannte Simone de Beauvoir – von einer ungewöhnlichen Offenheit und Intimität. Was der persönlichen Beziehung der beiden Frauen zu verdanken ist: Alice Schwarzer war politische Weggefährtin und Freundin. Die Fragen, die darin aufgeworfen werden – Identität, Macht, Liebe, Kinder, Politik – sind hochaktuell.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Ein Hippie-Traum by Alice Schwarzer
Cover of the book Der Fall Malaussène - sie haben mich belogen by Alice Schwarzer
Cover of the book Der erste fiese Typ by Alice Schwarzer
Cover of the book Briefe by Alice Schwarzer
Cover of the book Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman by Alice Schwarzer
Cover of the book Lichtjahre by Alice Schwarzer
Cover of the book Der Omega-Punkt by Alice Schwarzer
Cover of the book Scheitert Europa? by Alice Schwarzer
Cover of the book Die Pharma-Lüge by Alice Schwarzer
Cover of the book Volker Kutscher: Moabit by Alice Schwarzer
Cover of the book Der Tote am Gletscher by Alice Schwarzer
Cover of the book Alle Toten fliegen hoch by Alice Schwarzer
Cover of the book Ohne Geld bis ans Ende der Welt by Alice Schwarzer
Cover of the book Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen by Alice Schwarzer
Cover of the book Raketenmänner by Alice Schwarzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy