Sinn und Unsinn von Kopfnoten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Sinn und Unsinn von Kopfnoten by Daniela Kirchert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Kirchert ISBN: 9783640429059
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Kirchert
ISBN: 9783640429059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Seminar Leistungsbeuteilung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Vorwort 2. Die Kopfnoten 2.1. Was sind eigentlich Kopfnoten? 2.2. Gesetzliche Regelung 2.2.1. Sächsische Verordnungen 2.2.2. Vergleich mit anderen Bundesländern 2.2.3. Vergleich Sachsen und Thüringen 3.Schlüsselqualifikationen 4. Sind Kopfnoten notwendig? 4.1. Das Für und Wider 4.2.Beurteilungsprobleme 4.3. Haben Noten eine Motivations- und Disziplinierungsfunktion? 4.4. Sind diese Noten zuverlässig? 5.Personenbefragungen 6. Sind Noten wirklich nötig? 6.1. Sollen Zensuren abgeschafft werden? 7. Vergleich mit anderen Ländern 8. Fazit Sinn und Unsinn von Kopfnoten 1.Vorwort Sind Kopfnoten sinnvoll und aussagekräftig? Kann eine einzelne Ziffer den Charakter eines Schülers wiederspiegeln und kann man daraus Erkenntnisse über Schlüsselqualifikationen erlangen? Dienen Kopfnoten der Disziplinierung von Kindern und Jugendlichen, sind sie völlig unnötig oder sollte man sie durch verbale Beurteilungen ersetzten? Für wie wichtig halten befragte Personen, wie Lehrer oder Ausbilder die Einschätzung der Persönlichkeit eines Schülers auf dem Zeugnis? Und wie sehen die gesetzlichen Vorschriften dazu aus? Dies alles soll Inhalt meiner Arbeit sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Seminar Leistungsbeuteilung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Vorwort 2. Die Kopfnoten 2.1. Was sind eigentlich Kopfnoten? 2.2. Gesetzliche Regelung 2.2.1. Sächsische Verordnungen 2.2.2. Vergleich mit anderen Bundesländern 2.2.3. Vergleich Sachsen und Thüringen 3.Schlüsselqualifikationen 4. Sind Kopfnoten notwendig? 4.1. Das Für und Wider 4.2.Beurteilungsprobleme 4.3. Haben Noten eine Motivations- und Disziplinierungsfunktion? 4.4. Sind diese Noten zuverlässig? 5.Personenbefragungen 6. Sind Noten wirklich nötig? 6.1. Sollen Zensuren abgeschafft werden? 7. Vergleich mit anderen Ländern 8. Fazit Sinn und Unsinn von Kopfnoten 1.Vorwort Sind Kopfnoten sinnvoll und aussagekräftig? Kann eine einzelne Ziffer den Charakter eines Schülers wiederspiegeln und kann man daraus Erkenntnisse über Schlüsselqualifikationen erlangen? Dienen Kopfnoten der Disziplinierung von Kindern und Jugendlichen, sind sie völlig unnötig oder sollte man sie durch verbale Beurteilungen ersetzten? Für wie wichtig halten befragte Personen, wie Lehrer oder Ausbilder die Einschätzung der Persönlichkeit eines Schülers auf dem Zeugnis? Und wie sehen die gesetzlichen Vorschriften dazu aus? Dies alles soll Inhalt meiner Arbeit sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen by Daniela Kirchert
Cover of the book What is an Effective Christian leadership? by Daniela Kirchert
Cover of the book Formale und inhaltliche Aspekte in Jean Gionos 'Un de Baumugnes' by Daniela Kirchert
Cover of the book Wither Power Politics? by Daniela Kirchert
Cover of the book Alle sind frei zu tanzen und sich zu amüsieren - Die Kulturindustriekritik von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno by Daniela Kirchert
Cover of the book Das Kinderbuch 'Ronja Räubertochter' und seine Umsetzung in verschiedenen Medien by Daniela Kirchert
Cover of the book Strukturen und Prozesse, die einem selbstbestimmten Leben in Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung entgegenwirken by Daniela Kirchert
Cover of the book Positionierungs- und Produktdifferenzierungsstrategie eines Weinanbieters by Daniela Kirchert
Cover of the book Merkmale einer nachhaltigkeitsorientierten Personalentwicklung by Daniela Kirchert
Cover of the book Primäre und sekundäre Qualitäten in John Locks Essay Concerning Human Understanding by Daniela Kirchert
Cover of the book Einführung in die IT Infrastructure Library (ITIL). Grundlagen, Strukturen und kritische Würdigung by Daniela Kirchert
Cover of the book Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' by Daniela Kirchert
Cover of the book Geriatrisches Assessment im deutschen Pflegewesen by Daniela Kirchert
Cover of the book Rodolfo Stavenhagen: Sieben Irrtümer über Lateinamerika by Daniela Kirchert
Cover of the book Schopenhauers Willensmetaphysik by Daniela Kirchert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy