Sophienlust 233 – Familienroman

Allein und verlassen

Fiction & Literature, Family Life, Romance, Contemporary
Cover of the book Sophienlust 233 – Familienroman by Susanne Svanberg, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Svanberg ISBN: 9783740917555
Publisher: Kelter Media Publication: May 2, 2017
Imprint: Language: German
Author: Susanne Svanberg
ISBN: 9783740917555
Publisher: Kelter Media
Publication: May 2, 2017
Imprint:
Language: German

Denise von Schoenecker verwaltet das Erbe ihres Sohnes Nick, dem später einmal, das Kinderheim Sophienlust gehören wird. Die beiden sind echte Identifikationsfiguren. Dieses klare Konzept mit seinen beiden Helden hat die zu Tränen rührende Romanserie auf ihren Erfolgsweg gebracht. Der rote Kleinbus mit der Aufschrift "Kinderheim Sophienlust" stand abfahrbereit auf dem Parkplatz vor dem Gymnasium in Maibach. Der Chauffeur Hermann schaute prüfend über die Köpfe der lebhaften kleinen Schar, die eben eingestiegen war. Die Buben und Mädchen von Sophienlust waren sichtlich froh, einen anstrengenden Schultag hinter sich gebracht zu haben. Munter schwatzten sie alle durcheinander. "War das eine Hitze", stöhnte Nick, ein hübscher Junge mit blauschwar­zem Haar und intelligenten dunklen Augen. "Gleich nach dem Essen fahre ich zum Baden an den See." "Ich komme mit", erklärte Pünktchen, das Mädchen mit den vielen lustigen Sommersprossen. Für sie war es selbstverständlich, sich Nicks Unternehmungen anzuschließen, denn sie mochte den großen Jungen sehr. Heimlich träumte sie davon, eines Tages mehr für ihn zu sein als nur ein guter Kumpel. "Ich auch", meldete sich Angelika. Sie schob die Unterlippe vor und blies sich eine blonde Strähne aus der Stirn. "Puh, stöhnte sie und verdrehte gekonnt die blauen Augen. "Unsere Mathearbeit war ganz schön schwer." "Komm du erst einmal in die höheren Klassen. Dann hast du Grund zum Seufzen", meinte ein kräftiger Junge mit backsteinrotem Haar. "Wie ist es dir ergangen?" wandte sich Nick an Ayoto, einen kleinen Japaner, der vorübergehend in Sophienlust weilte. Seine Eltern, die in Deutschland lebten, hatten wegen einer Familienangelegenheit in die Heimat reisen müssen und ihn nicht mitnehmen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Denise von Schoenecker verwaltet das Erbe ihres Sohnes Nick, dem später einmal, das Kinderheim Sophienlust gehören wird. Die beiden sind echte Identifikationsfiguren. Dieses klare Konzept mit seinen beiden Helden hat die zu Tränen rührende Romanserie auf ihren Erfolgsweg gebracht. Der rote Kleinbus mit der Aufschrift "Kinderheim Sophienlust" stand abfahrbereit auf dem Parkplatz vor dem Gymnasium in Maibach. Der Chauffeur Hermann schaute prüfend über die Köpfe der lebhaften kleinen Schar, die eben eingestiegen war. Die Buben und Mädchen von Sophienlust waren sichtlich froh, einen anstrengenden Schultag hinter sich gebracht zu haben. Munter schwatzten sie alle durcheinander. "War das eine Hitze", stöhnte Nick, ein hübscher Junge mit blauschwar­zem Haar und intelligenten dunklen Augen. "Gleich nach dem Essen fahre ich zum Baden an den See." "Ich komme mit", erklärte Pünktchen, das Mädchen mit den vielen lustigen Sommersprossen. Für sie war es selbstverständlich, sich Nicks Unternehmungen anzuschließen, denn sie mochte den großen Jungen sehr. Heimlich träumte sie davon, eines Tages mehr für ihn zu sein als nur ein guter Kumpel. "Ich auch", meldete sich Angelika. Sie schob die Unterlippe vor und blies sich eine blonde Strähne aus der Stirn. "Puh, stöhnte sie und verdrehte gekonnt die blauen Augen. "Unsere Mathearbeit war ganz schön schwer." "Komm du erst einmal in die höheren Klassen. Dann hast du Grund zum Seufzen", meinte ein kräftiger Junge mit backsteinrotem Haar. "Wie ist es dir ergangen?" wandte sich Nick an Ayoto, einen kleinen Japaner, der vorübergehend in Sophienlust weilte. Seine Eltern, die in Deutschland lebten, hatten wegen einer Familienangelegenheit in die Heimat reisen müssen und ihn nicht mitnehmen können.

More books from Kelter Media

Cover of the book Mami 1907 – Familienroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Sherlock Holmes Doppelband 5 – Kriminalroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Sophienlust 152 – Familienroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Karin Bucha Classic 21 – Liebesroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Dr. Norden Bestseller Staffel 1 – Arztroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Dr. Norden Jubiläumsbox 6 – Arztroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Fürstenkrone 127 – Adelsroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 313 – Arztroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Mami 1920 – Familienroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Dr. Norden Bestseller Staffel 3 – Arztroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Der neue Landdoktor 89 – Arztroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Der neue Landdoktor 41 – Arztroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Mami 1731 – Familienroman by Susanne Svanberg
Cover of the book Dr. Norden 651 – Arztroman by Susanne Svanberg
Cover of the book G.F. Barner 57 – Western by Susanne Svanberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy