Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983

Eine empirische Untersuchung mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983 by Anna Grützner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Grützner ISBN: 9783640467297
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Grützner
ISBN: 9783640467297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit untersucht mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften die Entwicklung der Bildungsmobilität in Deutschland über eine Abfolge von vier Geburtskohorten. Augenmerk liegt auf dem Ausmaß der Auf- und Abstiege bzw. der Statusreproduktion zwischen Eltern und Kindern im allgemeinbildenden Schulsystem. Ziel ist somit, Prozesse intergenerationaler Bildungsmobilität über einen längeren Zeitraum zu beschreiben und aufzuzeigen, wie sich Bildungs- und Aufstiegschancen der verschiedenen Bildungsgruppen entwickelt haben. Bezug nehmend auf die theoretischen Vorüberlegungen zur Bildungsvererbung innerhalb familiärer Strukturen und den sich veränderten strukturellen Rahmenbedingungen (Bildungsexpansion, sozialstrukturelle und demographische Veränderungen) werden zwei Thesen abgeleitet, die sich auf die Gesamtperspektive und auf einzelne definierte Bildungsgruppen beziehen. Die Hypothesen werden anhand der sekundäranalytischen Daten überprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit untersucht mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften die Entwicklung der Bildungsmobilität in Deutschland über eine Abfolge von vier Geburtskohorten. Augenmerk liegt auf dem Ausmaß der Auf- und Abstiege bzw. der Statusreproduktion zwischen Eltern und Kindern im allgemeinbildenden Schulsystem. Ziel ist somit, Prozesse intergenerationaler Bildungsmobilität über einen längeren Zeitraum zu beschreiben und aufzuzeigen, wie sich Bildungs- und Aufstiegschancen der verschiedenen Bildungsgruppen entwickelt haben. Bezug nehmend auf die theoretischen Vorüberlegungen zur Bildungsvererbung innerhalb familiärer Strukturen und den sich veränderten strukturellen Rahmenbedingungen (Bildungsexpansion, sozialstrukturelle und demographische Veränderungen) werden zwei Thesen abgeleitet, die sich auf die Gesamtperspektive und auf einzelne definierte Bildungsgruppen beziehen. Die Hypothesen werden anhand der sekundäranalytischen Daten überprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Königreich Min by Anna Grützner
Cover of the book Personale Führung bei Asperitas by Anna Grützner
Cover of the book Begrüßung japanischer Geschäftspartner (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) by Anna Grützner
Cover of the book Vilnius - die balto-slawische Metropole by Anna Grützner
Cover of the book Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser? by Anna Grützner
Cover of the book Techno: Unterschiedliche Aspekte und Betrachtungsweisen zu der prägenden (Sub-) Kultur der Neunziger Jahre by Anna Grützner
Cover of the book Bildung im Rahmen von Kulturpolitik by Anna Grützner
Cover of the book Comparative Study of Cryptosporidium Infestation in Wild Water Buffaloes (Bubalus arnee) and Domestic Buffaloes (Bubalus bubalis) of Koshi Tappu Wildlife Reserve by Anna Grützner
Cover of the book Patentrennen und Research Joint Ventures by Anna Grützner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ausdauernd laufen! by Anna Grützner
Cover of the book Medizinische Aspekte von Stress. Stressbewältigung und theoretische Beispiele für ihre Anwendung. by Anna Grützner
Cover of the book Organisation, Stellung und Aufgaben des Europäischen Systems der Zentralbanken by Anna Grützner
Cover of the book Juvenile Boot Camps. Wie sinnvoll und erfolgreich sind Juvenile Boot Camps als Erziehungsanstalten? by Anna Grützner
Cover of the book Inventurarten und deren Durchführung in der Praxis by Anna Grützner
Cover of the book Nero, ein beherrschter Herrscher. Die ersten Jahre der Herrschaft Kaiser Neros im römischen Reich by Anna Grützner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy