Soziale Innovationen in Deutschland

Von der Idee zur gesellschaftlichen Wirkung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Social Policy, Social Science, Sociology
Cover of the book Soziale Innovationen in Deutschland by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658023485
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 18, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658023485
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 18, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

​Für die Lösung komplexer, gesellschaftlicher Herausforderungen sind soziale Innovationen von enormer Bedeutung. In dem Herausgeberband kommen 18 Sozialinnovatoren zu Wort, deren Lösungen eine der folgenden 5 gesellschaftlichen Herausforderungen adressieren: Langzeitarbeitslosigkeit, Bildungsgerechtigkeit, Ressourcenverbrauch, Zivilisationskrankheiten und Fachkräftemangel. Die Sozialinnovatoren erklären anschaulich, wie ihre sozialen Innovationen funktionieren. Der Herausgeberband soll das Thema „Soziale Innovation“ bekannter machen und als Wissensquelle für (zukünftige) Sozialinnovatoren dienen. Entstanden ist dieser Herausgeberband im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojektes „Soziale Innovationen in Deutschland“.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Für die Lösung komplexer, gesellschaftlicher Herausforderungen sind soziale Innovationen von enormer Bedeutung. In dem Herausgeberband kommen 18 Sozialinnovatoren zu Wort, deren Lösungen eine der folgenden 5 gesellschaftlichen Herausforderungen adressieren: Langzeitarbeitslosigkeit, Bildungsgerechtigkeit, Ressourcenverbrauch, Zivilisationskrankheiten und Fachkräftemangel. Die Sozialinnovatoren erklären anschaulich, wie ihre sozialen Innovationen funktionieren. Der Herausgeberband soll das Thema „Soziale Innovation“ bekannter machen und als Wissensquelle für (zukünftige) Sozialinnovatoren dienen. Entstanden ist dieser Herausgeberband im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojektes „Soziale Innovationen in Deutschland“.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Constitutional Politics in Central and Eastern Europe by
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns by
Cover of the book Homers Odyssee psychologisch erzählt by
Cover of the book Unternehmensfinanzierung im Mittelstand by
Cover of the book Flexibilitätspotenziale heben – IT-Wertbeitrag steigern by
Cover of the book Ökonomie des Baumarktes by
Cover of the book Umweltgeschichte und Kausalität by
Cover of the book Konzepte und Instrumente des Dialog-Marketings by
Cover of the book Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre by
Cover of the book Energieeffizienz by
Cover of the book Darmgesundheit und Mikrobiota by
Cover of the book Foreign Market Subsidiary Mandates by
Cover of the book Ausgewählte Aspekte des Digital Branding by
Cover of the book Management von internationalen HR Shared Service Centern by
Cover of the book Finance: Angewandte Grundlagen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy