Spiritualität als Gnade und Zumutung

Österreichische Musikzeitschrift 06/2015

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference
Cover of the book Spiritualität als Gnade und Zumutung by , Hollitzer Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783990122198
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag Publication: December 15, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783990122198
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Publication: December 15, 2015
Imprint:
Language: German
Musik mit (neo-)religiöser und/oder spiritueller Fundierung boomt in ganz Europa. Gerade auch im Osten und Südosten des Kontinents. Im Konzertsektor wie in den Opernhäusern mit einer Vielzahl von neuen Arbeiten des unterschiedlichsten Zuschnitts. Musiken der verschiedensten Provenienz bieten sich als Fenster zu den Sphären des Transzendenten an – und nicht selten werden sie von den Fragen nach „Life after life" motiviert. Während sich die traditionellen Sektoren der Kirchenmusik eher schwer tun, werden Zug um Zug umfangreiche Kontingente älterer liturgischer Musik erschlossen und bei den verschiedensten Labels auf CD eingespielt – von den weit entrückten Zeiten des Hochmittelalters bis zum hohen 19. Jahrhundert. Offensichtlich reagieren große Teile der Interpreten, der Komponisten und der Manager des Kulturbetriebs auf gewandelte Bedürfnisse der Kundschaft und befördern die spiritualistischen Trends.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Musik mit (neo-)religiöser und/oder spiritueller Fundierung boomt in ganz Europa. Gerade auch im Osten und Südosten des Kontinents. Im Konzertsektor wie in den Opernhäusern mit einer Vielzahl von neuen Arbeiten des unterschiedlichsten Zuschnitts. Musiken der verschiedensten Provenienz bieten sich als Fenster zu den Sphären des Transzendenten an – und nicht selten werden sie von den Fragen nach „Life after life" motiviert. Während sich die traditionellen Sektoren der Kirchenmusik eher schwer tun, werden Zug um Zug umfangreiche Kontingente älterer liturgischer Musik erschlossen und bei den verschiedensten Labels auf CD eingespielt – von den weit entrückten Zeiten des Hochmittelalters bis zum hohen 19. Jahrhundert. Offensichtlich reagieren große Teile der Interpreten, der Komponisten und der Manager des Kulturbetriebs auf gewandelte Bedürfnisse der Kundschaft und befördern die spiritualistischen Trends.

More books from Hollitzer Wissenschaftsverlag

Cover of the book Living by the Coins by
Cover of the book Das neugriechische Schattentheater Karagiozis by
Cover of the book Musik und Erinnern by
Cover of the book Steinbruch by
Cover of the book Die Dirigentin. Geschlechterkampf im Orchestergraben? by
Cover of the book Almanach der Universität Mozarteum Salzburg by
Cover of the book The Taming of the Turk by
Cover of the book Die Sieben Todsünden by
Cover of the book The Life and Works of Gottlieb Muffat (1690-1770) by
Cover of the book Die Opern-Stagioni der Brüder Mingotti by
Cover of the book Serenata and Festa Teatrale in 18th Century Europe by
Cover of the book Almanach der Universität Mozarteum Salzburg by
Cover of the book Gegen die diktierte Aktualität. Wolfgang Rihm und die Schweiz by
Cover of the book Virtuosität in Musik und Magie: Niccolò Paganini und Johann Nepomuk Hofzinser by
Cover of the book Von der Musikschule zum Konservatorium. Das Mozarteum 1841-1922 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy