Sportkardiologie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine, Internal Medicine, Cardiology
Cover of the book Sportkardiologie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662437117
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 6, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662437117
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 6, 2015
Imprint: Springer
Language: German

In der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden.

Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen oder Österreichischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden.

Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen oder Österreichischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Cerebellar Infarct. Midline Tumors. Minimally Invasive Endoscopic Neurosurgery (MIEN) by
Cover of the book Molecular Networks by
Cover of the book Polymers in Nanomedicine by
Cover of the book Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt by
Cover of the book Tissue-Specific Estrogen Action by
Cover of the book Diagnostic and Interventional Radiology in Liver Transplantation by
Cover of the book Handbook of Technical Diagnostics by
Cover of the book Dijet Angular Distributions in Proton-Proton Collisions by
Cover of the book Altersdepression by
Cover of the book Optimierungsmethoden by
Cover of the book Adenovirus Epithelial Keratitis and Thygeson's Superficial Punctate Keratitis by
Cover of the book The Natural Environment and the Biogeochemical Cycles by
Cover of the book Cell Cycle in Development by
Cover of the book Transactions on Petri Nets and Other Models of Concurrency XI by
Cover of the book JIMD Reports, Volume 17 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy