Sportvereinsengagement von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Sportvereinsengagement von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands by Nico Herzog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Herzog ISBN: 9783638252430
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nico Herzog
ISBN: 9783638252430
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Inst. für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Sportengagements von Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mir vorliegende Studie mit dem Titel 'Unerforschtes Land: Jugendsport in ländlichen Regionen' (BAUR/BURRMANN 2000) befasst sich mit der sportbezogenen Sozialisation von Heranwachsenden im Alter von 13 bis 19 Jahren in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Bei den drei Landkreisen handelt es sich um die brandenburgischen Regionen Uckermark, Märkisch Oderland und Barnim. Da es sich um ein sehr weit gefasstes Thema handelt, werde ich mich in der nachfolgenden Arbeit mit einem Teilgebiet der Studie näher befassen. Thema der Arbeit wird das Sportvereinsengagement dieser oben genannten Personengruppe sein. In den einzelnen Unterpunkten der Arbeit werde ich folgenden Fragen detaillierter nachgehen: (1) Wie sieht die Größenstruktur der Sportvereine in den Regionen aus? (2) Wie ist die Bevölkerungsgruppe der Heranwachsenden in den Sportvereinen organisiert? (3) Wie sehen die Sportangebote für Jugendliche in den Regionen im Allgemeinen aus? (4) Welche Sportarten können und werden in den Regionen betrieben? (5) Wie sieht die Beteiligung am Wettkampf- und Breitensport aus? Diese Fragen sollen mir helfen nach den Gründen für eventuelle verminderte Sportbeteiligung in Sportvereinen zu suchen, um diese aufzuzeigen, damit Gründe für eine Sportbeteiligung in Sportvereinen gefördert und Gründe für eine Nichtbeteiligung am vereinsorganisierten Sport beseitigt werden können. Dabei wird es wichtig sein nach Gemeindegröße, Geschlecht, Alter und evtl. nach der Schulbildung zu unterscheiden, da hierbei erhebliche Unterschiede bestehen und nicht alle die gleichen Möglichkeiten und Voraussetzungen mitbringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Inst. für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Sportengagements von Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mir vorliegende Studie mit dem Titel 'Unerforschtes Land: Jugendsport in ländlichen Regionen' (BAUR/BURRMANN 2000) befasst sich mit der sportbezogenen Sozialisation von Heranwachsenden im Alter von 13 bis 19 Jahren in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Bei den drei Landkreisen handelt es sich um die brandenburgischen Regionen Uckermark, Märkisch Oderland und Barnim. Da es sich um ein sehr weit gefasstes Thema handelt, werde ich mich in der nachfolgenden Arbeit mit einem Teilgebiet der Studie näher befassen. Thema der Arbeit wird das Sportvereinsengagement dieser oben genannten Personengruppe sein. In den einzelnen Unterpunkten der Arbeit werde ich folgenden Fragen detaillierter nachgehen: (1) Wie sieht die Größenstruktur der Sportvereine in den Regionen aus? (2) Wie ist die Bevölkerungsgruppe der Heranwachsenden in den Sportvereinen organisiert? (3) Wie sehen die Sportangebote für Jugendliche in den Regionen im Allgemeinen aus? (4) Welche Sportarten können und werden in den Regionen betrieben? (5) Wie sieht die Beteiligung am Wettkampf- und Breitensport aus? Diese Fragen sollen mir helfen nach den Gründen für eventuelle verminderte Sportbeteiligung in Sportvereinen zu suchen, um diese aufzuzeigen, damit Gründe für eine Sportbeteiligung in Sportvereinen gefördert und Gründe für eine Nichtbeteiligung am vereinsorganisierten Sport beseitigt werden können. Dabei wird es wichtig sein nach Gemeindegröße, Geschlecht, Alter und evtl. nach der Schulbildung zu unterscheiden, da hierbei erhebliche Unterschiede bestehen und nicht alle die gleichen Möglichkeiten und Voraussetzungen mitbringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gott mit uns. Die Deutung des Ersten Weltkriegs im deutschen Katholizismus by Nico Herzog
Cover of the book Women in Charles Dickens' 'Great Expectations' by Nico Herzog
Cover of the book Die unterschiedliche Entwicklung der USA und Brasiliens in Wirtschaft und Kultur by Nico Herzog
Cover of the book KommAustria Reloaded by Nico Herzog
Cover of the book Der Taj Mahal in Agra by Nico Herzog
Cover of the book Ganztagesschule - die Rettung des deutschen Schulsystems? by Nico Herzog
Cover of the book Integration und offener Unterricht by Nico Herzog
Cover of the book The theologico-political foundation of modernity as a political problem by Nico Herzog
Cover of the book Anmerkungen zu Hitler - Eine Biographie by Nico Herzog
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland by Nico Herzog
Cover of the book Die Familie Thurn und Taxis - Aufstieg eines Adelsgeschlechts by Nico Herzog
Cover of the book Tiefenpsychologie und religiöse Erziehung? by Nico Herzog
Cover of the book Gründe für die Umstellung der Rechnungslegung by Nico Herzog
Cover of the book Objektiv-hermeneutische Sequenzanalyse: Interview mit einem Drogenabhängigen by Nico Herzog
Cover of the book The Importance of National and Corporate Culture on International Management by Nico Herzog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy