Sprache als Schluessel zur Zusammenarbeit

Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-saechsischen Grenzgebiet

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Russian, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Sprache als Schluessel zur Zusammenarbeit by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653982220
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653982220
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Sammelband beschäftigt sich mit Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet. Anhand umfangreicher empirischer Studien in der Grenzregion konnten sowohl der Stand der Sprachkenntnisse der jeweiligen Nachbarsprache als auch die Formen der Sprachperformanz in diversen Kontaktsituationen ermittelt werden. Darauf aufbauend wird die Einstellung gegenüber der jeweiligen Nachbarsprache als potenzielles Kommunikationsmittel bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit untersucht. Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen-Polen, das in Kooperation der Technischen Universität Dresden und der Universität Zielona Góra (Polen) durchgeführt wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Sammelband beschäftigt sich mit Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet. Anhand umfangreicher empirischer Studien in der Grenzregion konnten sowohl der Stand der Sprachkenntnisse der jeweiligen Nachbarsprache als auch die Formen der Sprachperformanz in diversen Kontaktsituationen ermittelt werden. Darauf aufbauend wird die Einstellung gegenüber der jeweiligen Nachbarsprache als potenzielles Kommunikationsmittel bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit untersucht. Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen-Polen, das in Kooperation der Technischen Universität Dresden und der Universität Zielona Góra (Polen) durchgeführt wurde.

More books from Peter Lang

Cover of the book Externer Sachverstand im Betriebsverfassungsrecht by
Cover of the book Importware Frau by
Cover of the book Gender Structuring of Contemporary Slovenia by
Cover of the book Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit by
Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by
Cover of the book Les Européens : ces architectes qui ont bâti lEurope by
Cover of the book Rechtliche Probleme von PIPE-Transaktionen by
Cover of the book Gewalt im Namen Gottes by
Cover of the book Cognitive Explorations into Metaphor and Metonymy by
Cover of the book Rhetoric, Discourse and Knowledge by
Cover of the book Social capital, migration, ethnic diversity and economic performance by
Cover of the book Subversion ou conformisme ? by
Cover of the book Translating Humour in Audiovisual Texts by
Cover of the book Cheese Manufacturing in the Twentieth Century by
Cover of the book Bankertrag und Bevoelkerungsdynamik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy