Stärkt Sport das Immunsystem?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Stärkt Sport das Immunsystem? by Frank Huhndorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Huhndorf ISBN: 9783640706686
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Huhndorf
ISBN: 9783640706686
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sport stärkt das Immunsystem' ist ein weit verbreiteter Volksglaube. Aber wieso steigt die Infektrate von Läufern nach einem Marathon? (vgl. Liesen 1997) Wieso ist die zweithäufigste Ursache für einen Trainings- und Wettkampfausfall bei Leistungssportlern eine infektiöse Erkrankung? (vgl. Weineck 2001) Scheinbar beeinflusst Sport unser Immunsystem negativ. Was löst Sport in unserem Immunsystem aus, dass wir dadurch infektanfälliger werden? In dieser Hausarbeit möchte ich mich den oben geschilderten Fragen widmen. Die Tatsache, dass akute Körperarbeit eine Leukozytose, also eine Erhöhung der Leukozytenanzahl, als Reaktion auf erhöhten Bedarf, hervorruft, erfasste Schultz schon 1893. So wurde schon im vorletzten Jahrhundert der Zusammenhang zwischen körperlicher Belastung und dem Immunsystem erkannt. Doch das Immunsystem ist komplex. Dies erschwert seine Erforschung. Die Komplexität zeigt sich in der großen Anzahl der beteiligten Stoffe, Verbindungen, Zellen, Organen und Hormonen, die untereinander in Beziehung stehen und in den verschiedenen Einflussfaktoren wie, Ernährung, das Alter, Schlaf, das Genom und seit den letzten Jahren zählt nachweislich auch die Psyche dazu. Diese Faktoren begrenzen die Aussagekraft der geringen und aufwendigen Studien über Sport im Zusammenhang mit dem Immunsystem sowie die Studien über das Immunsystem an sich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sport stärkt das Immunsystem' ist ein weit verbreiteter Volksglaube. Aber wieso steigt die Infektrate von Läufern nach einem Marathon? (vgl. Liesen 1997) Wieso ist die zweithäufigste Ursache für einen Trainings- und Wettkampfausfall bei Leistungssportlern eine infektiöse Erkrankung? (vgl. Weineck 2001) Scheinbar beeinflusst Sport unser Immunsystem negativ. Was löst Sport in unserem Immunsystem aus, dass wir dadurch infektanfälliger werden? In dieser Hausarbeit möchte ich mich den oben geschilderten Fragen widmen. Die Tatsache, dass akute Körperarbeit eine Leukozytose, also eine Erhöhung der Leukozytenanzahl, als Reaktion auf erhöhten Bedarf, hervorruft, erfasste Schultz schon 1893. So wurde schon im vorletzten Jahrhundert der Zusammenhang zwischen körperlicher Belastung und dem Immunsystem erkannt. Doch das Immunsystem ist komplex. Dies erschwert seine Erforschung. Die Komplexität zeigt sich in der großen Anzahl der beteiligten Stoffe, Verbindungen, Zellen, Organen und Hormonen, die untereinander in Beziehung stehen und in den verschiedenen Einflussfaktoren wie, Ernährung, das Alter, Schlaf, das Genom und seit den letzten Jahren zählt nachweislich auch die Psyche dazu. Diese Faktoren begrenzen die Aussagekraft der geringen und aufwendigen Studien über Sport im Zusammenhang mit dem Immunsystem sowie die Studien über das Immunsystem an sich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dimensionen der Kultur nach Hofstede. Individualismus vs. Kollektivismus in den USA und in Deutschland by Frank Huhndorf
Cover of the book Die Physiologie der Moral bei Nietzsche und Dawkins by Frank Huhndorf
Cover of the book Eine große oder kleine Republik? by Frank Huhndorf
Cover of the book Die Kennzahl EBIT - Darstellung und kritische Würdigung by Frank Huhndorf
Cover of the book Vergleich der Erziehung im Nationalsozialismus mit der Erziehung in der DDR by Frank Huhndorf
Cover of the book Ausgewählte Grenzen und Risiken für die erfolgreiche Durchführung von Mediationsverfahren by Frank Huhndorf
Cover of the book Zielsetzungen der Markenführung unter besonderer Berücksichtigung der Konsumgüterindustrie by Frank Huhndorf
Cover of the book Ziele und Hintergrund Claude McKays primitivistischer Strategie in 'Home to Harlem' by Frank Huhndorf
Cover of the book Anreizkompatible Methoden der Zahlungsbereitschaften by Frank Huhndorf
Cover of the book Maßnahmen gegen die Finanzkrise by Frank Huhndorf
Cover of the book Cross-Cultural Management and Communication in Europe - Britain, Germany, France and Italy by Frank Huhndorf
Cover of the book Die Benachteiligung von Migranten im deutschen Bildungssystem by Frank Huhndorf
Cover of the book Steuerliche Gestaltung einer Mitarbeiterentsendung nach Indien by Frank Huhndorf
Cover of the book Überlegung zur Kulturrevolution by Frank Huhndorf
Cover of the book Sport und Schwangerschaft by Frank Huhndorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy